Bulls E-Core Di2 FS 27,5 Plus im Test

Stephan Ottmar

 · 04.04.2017

Bulls E-Core Di2 FS 27,5 Plus im TestFoto: Markus Greber
Bulls E-Core Di2 FS 27,5 Plus im Test

Integration stand bei Bulls von Anbeginn der E-Ära ganz weit vorne. Klar, dass man auch beim diesjährigen Top-Modell – dem Bulls E-Core Di2 FS – keinen Fremdkörper am Unterrohr duldet.

So nutzt Bulls beim E-Core die Shimano-Option, den Antrieb mit einem integrierbaren Akku zu kombinieren. Trotzdem kann man die Batterie zum externen Laden entnehmen. Auf dem Testparcours leistet sich das dezent schwarze Bike kaum Schwächen. Das 150-Millimeter-Fahrwerk mit soliden Rockshox-Komponenten arbeitet potent, im Notfall verzögert Maguras Top-Bremse zuverlässig. Im Uphill steigt das Vorderrad trotz der frontlastigen Sitzposition etwas früh. Geschaltet wird mit Shimanos Di2. Dank Shimano-Antrieb weiß die Elektronik-Schaltung genau, in welcher Kurbelstellung sie die Gänge wechseln darf.


FAZIT Shimanos Di2 kooperiert hervorragend mit dem Steps-Antrieb, dazu gibt’s am Bulls E-Core Di2 FS einen hervorragenden Hinterbau. Im Praxistest eines unserer Lieblings-E-MTBs.


Reichweite 1449 hm
Effizienzklasse A+


Preis 5299 Euro
Info www.bulls.de


Antrieb
Motor / Position 250 Watt Shimano Steps DU-E8000 / Mitte
Max. Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 500 Wh
Schaltung / Übersetzung Vorn 1x34, hinten 11fach Shimano XT-Di2 / 11–46
Display / Größe Shimano SC E8000 / 1,6 Zoll
Software / -stand Shimano / Prototype P4


Ausstattung
Größen / Rahmenmaterial 41 / 44 / 49 / 54 / Alu, Akku im Unterrohr
Gabel / Dämpfer Rockshox Yari RC / Rockshox Deluxe RT
Teleskopstütze Bulls Remote, 150 mm
Bremse / Disc (vorne / hinten) Magura MT5-MT4 / 180 / 180 mm
Laufräder Styx / Excentric tubeless
Reifen Schwalbe Nobby Nic Plus 27,5x2.8 Pace Star


Messwerte
Federweg¹ (vorne /hinten) 150 mm / 150 mm
Gewicht / Verteilung 24,0 kg / 48:52 (v/h)
Schwerpunkthöhe 532 mm
Lenkerbreite 740 mm
Reach / Stack 448/620 mm
BB-Offset / Q-Faktor -20 mm / 177 mm


EMTB-URTEIL SEHR GUT²


¹Herstellerangabe 2EMTB-Urteil: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

  Bulls E-Core Di2 FS 27,5 PlusFoto: EMTB Magazin
Bulls E-Core Di2 FS 27,5 Plus
  Bulls E-Core Di2 FS 27,5 PlusFoto: EMTB Magazin
Bulls E-Core Di2 FS 27,5 Plus
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2017 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-1-2017-emb-2017-1" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2017 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .