Florentin Vesenbeckh
· 20.07.2016
Bulls hat viel Energie in die Integration von Bosch-Motoren gesteckt. Die Hardtails Six 50 E und Twenty 9 E sowie ihre vollgefederten Pendants kommen in neuem Glanz. Highlight: eine Carbon-Version.
Ein Großteil der Bulls E-MTB-Palette hat eine neue Motor-Integration spendiert bekommen. Die Hardtails Six 50 + E (27,5-Plus) und Twenty 9 E (29 Zoll) kommen ab dem Modell E 1,5 mit dem neuen Design. Es wird je drei Ausstattungsvarianten geben, die Preise liegen zwischen 2799 und 3199 Euro. An den Topmodellen E 3 federn Rock Shox Recon-Gabeln mit 120 Millimetern, das Gewicht soll bei 21,5 Kilo liegen. Die günstigeren Modelle E 2 und E 1,5 kommen mit Suntour-Gabeln und ebenfalls 120 Millimeter Federweg.
Am oberen Ende der Hardtail-Flotte baut Bulls erstmals ein E-MTB aus Carbon. Das Hardtail Black Adder Team E SL+ soll rund 18 Kilo wiegen und kostet saftige 6699 Euro. Die Bosch-Integration teilt sich der Carbon-Rahmen mit den Alu-Kollegen und auch die Highend-Version wird es sowohl in 27,5-Plus, als auch in 29 Zoll geben. Auch vom Black Adder E Carbon sind günstigere Varianten geplant - ab 3999 Euro.
Unter den vollgefederten E-Mountainbikes gibt es ebanfalls Neuzugänge: Das Six 50 + E FS 2 und das Twenty 9 E FS 2 (Recon-Gabel, Deluxe-Dämpfer) bieten 120 Millimeter Federweg, die FS 3-Versionen (Yari-Gabel, Deluxe-Dämpfer) jeweils 150 Millimeter. Die Preise liegen hier bei 3899 Euro (FS 2) und 4299 Euro (FS 3).
Alle hier vorgestellten E-Mountainbikes rollen bei Bulls entweder im 27,5-Plus-Format auf 35 Millimeter breiten Felgen, oder auf 29 Zoll mit 30 Millimeter Innenweite.