Boost-Mode bis der Akku glüht?

Adrian Kaether

 · 05.03.2021

Boost-Mode bis der Akku glüht?Foto: Max Fuchs
Boost-Mode bis der Akku glüht?

Wie nutzt Ihr Euer E-MTB? Welche Unterstützungsmodi sind Euch am wichtigsten, mit wie viel Wattstunden seid Ihr unterwegs, wie häufig fahrt Ihr Eure Akkus leer?

E-Bikes werden nicht nur immer teurer, sie werden auch schwerer! Bei durchschnittlich 25,1 Kilogramm landeten unsere Tourenfullys aus der aktuellen EMTB-Ausgabe 1/21 – die schwerste Testgruppe, die wir je getestet haben. Und dass, obwohl die Bikes mit Preisen um die 5000 Euro nicht mehr zur Einsteigerklasse gehören.

Preis- und Gewichtstreiber Nummer eins: die großen Akkus. Unter 625 Wattstunden verbaut nahezu kein Hersteller mehr. In Sachen Reichweite sind die großen Batterien natürlich ein Vorteil, doch das Mehrgewicht von rund 700 Gramm gegenüber einer 500-Wattstunden-Batterie macht sich deutlich bemerkbar.

Wir wollen daher wissen: Wie sinnvoll ist diese Entwicklung für Euch? Wie nutzt Ihr Euer E-Bike? Welche Unterstützungsstufen fahrt Ihr in der Praxis, wie häufig sind Eure Akkus wirklich leer? Denn: E-Bikes könnten deutlich leichter sein – und dennoch ordentlich Reichweite liefern. Doch dafür müsste der Turbo-Modus gestrichen werden. So machen es die Light-E-MTBs, die aktuell im Trend liegen. Eine sinnvolle Option?

Die Umfrage ist abgelaufen, mehr als 500 User haben teilgenommen. Die spannenden Ergebnisse lesen Sie hier >> www.bike-magazin.de/w/3873a