Urban-EnduroHNF-Nicolai zeigt SUV-Bike vom Feinsten

Sebastian Brust

 · 24.09.2020

Urban-Enduro: HNF-Nicolai zeigt SUV-Bike vom FeinstenFoto: HNF-Nicolai
Urban-Enduro: HNF-Nicolai zeigt SUV-Bike vom Feinsten

Handgefertigter Aluminium-Rahmen aus Deutschland, dazu massig Federweg, abgemischt mit absoluter Sorglos-Technik für den Alltag: Das HNF-Nicolai XF3 Adventure will mehr können als einfach nur spielen.

Kalle Nicolai ist ein Urgestein der Mountainbike-Konstrukteure, sein Ruf legendär. Und seine Bikes bewusst etwas abseits vom Mainstream, aber immer edel ausgestattet und von Meisterhand in Deutschland gefertigt. Und so ist es auch mit dem neuesten Produkt aus dem E-Mobilitätshause HNF-Nicolai.

Die Fakten zum HNF-Nicolai XF3 Adventure (Herstellerangaben)

  • MTB-Rahmen Made in Germany by Nicolai
  • Bosch Performance CX 25 Gen4
  • Bosch Dual Battery System mit 1125 Wh (Bosch Powertube 625 Wh Unterrohr, Bosch Powertube 500 Wh Oberrohr)
  • Laufradgröße: 27,5 Zoll
  • Federweg (vo./hi.): 160/140 mm
  • Gates Carbon Drive Antriebsriemen
  • elektronische Rohloff-Schaltung Speedhub 500 E14
  • Supernova-Lichtanlage und SKS-Schutzbleche
  • Gewicht: ca. 32 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 150 kg
  • Preis: ab 9743,03 Euro
  Das HNF-Nicolai XF3 Adventure kostet serienmäßig rund zehntausend Euro. So viel High-Tech und deutsche Handarbeit haben ihren Preis.Foto: HNF-Nicolai
Das HNF-Nicolai XF3 Adventure kostet serienmäßig rund zehntausend Euro. So viel High-Tech und deutsche Handarbeit haben ihren Preis.

Rahmen, Antrieb und Ausstattung des XF3 Adventure

Die Schweißnähte sind das Markenzeichen von Kalle Nicolai. Und so züngeln dicke, meisterhaft gezogene Alu-Raupen um die voluminösen Rahmenrohre. Die gefräste Umlenkwippe im Raw-Look ist mit mehreren veränderbaren Einsätzen versehen, die der Mainstream Flip Chips, Nicolai Mutatoren nennt. Sie erlauben zusammen mit den längenverstellbaren Sitzstreben eine umfangreiche, individuelle Konfiguration der Bike-Geometrie.

Letztere ist so modern wie sportlich. Denn im Kern ist das XF3 Adventure ein mit allen Wassern gewaschenes Touren-Fully mit 160/140 Millimeter Federweg. Wer Nicolai-Bikes kennt, ahnt schon, dass das hochwertige Fahrwerk mit Rockshox-Gabel und Cane-Creek-Dämpfer Unebenheiten geradezu herbeisehnt, um sie wegbügeln zu können. Für holprige Ritte im unwegsamen Gelände fährt die Bikeyoke-Stütze den Sattel bis zu 160 Millimeter aus der Gefahrenzone.

  Modern und sportlich: die Geometrie des HNF-Nicolai XF3 Adventure.Foto: HNF-Nicolai
Modern und sportlich: die Geometrie des HNF-Nicolai XF3 Adventure.
  Lecker Tech-Menü mit mehrfach veränderbarer Umlenkwippe im rohen CNC-Fräs-Finish an längenverstellbarer Sitzstrebe.Foto: HNF-Nicolai
Lecker Tech-Menü mit mehrfach veränderbarer Umlenkwippe im rohen CNC-Fräs-Finish an längenverstellbarer Sitzstrebe.
  Voll einstellbarer Hinterraddämpfer.Foto: HNF-Nicolai
Voll einstellbarer Hinterraddämpfer.

Der starke Bosch-Antrieb der neuesten Generation wird vom wohl dicksten Akku-Pack befeuert, das es an Serienbikes derzeit gibt. Ein Powertube-Akku mit 625 Wattstunden steckt im Unter-, ein zweiter mit 500 Wattstunden im Oberrohr. Damit kann die Sorge um die nächste Steckdose auch ein paar Mal öfter beiseitegelegt werden.

SUV mit Sorglos-Technik

Ebenfalls unter dem Stichwort sorglos läuft die weitere Ausstattung. Eine elektronisch geschaltete Rohloff-Getriebenabe wechselt in einem Wimpernschlag von einem in den anderen Gang. Ein langlebiger und nahezu wartungsfreier Gates-Carbon-Riemen überträgt die Kombi aus Muskel- und Motorkraft ans Hinterrad.

  Heavy-Duty-Abdeckungen räumen die Kabel auf. Die Rockshox Lyrik Select kommt mit DebonAir-Luftfeder und Charger-RC-Dämfung.Foto: HNF-Nicolai
Heavy-Duty-Abdeckungen räumen die Kabel auf. Die Rockshox Lyrik Select kommt mit DebonAir-Luftfeder und Charger-RC-Dämfung.
  Bedieneinheiten von Bosch Kiox-Display und Bikeyoke Revibe-Sattelstütze.Foto: HNF-Nicolai
Bedieneinheiten von Bosch Kiox-Display und Bikeyoke Revibe-Sattelstütze.
  Fully-MTB-Fahrwerk, Doppel-Akku mit 1125 Wattstunden und Teleskop-Sattelstütze mit 160 Millimetern Hub passen zum Long(er)-Travel-Enduro. Schutzbleche, Riemenantrieb, Rohloff-Schaltung und Flutlichtanlage machen den Rest aus.Foto: HNF-Nicolai
Fully-MTB-Fahrwerk, Doppel-Akku mit 1125 Wattstunden und Teleskop-Sattelstütze mit 160 Millimetern Hub passen zum Long(er)-Travel-Enduro. Schutzbleche, Riemenantrieb, Rohloff-Schaltung und Flutlichtanlage machen den Rest aus.

Die Vierkolbenbremse Magura MT5 bringt selbst mit 203-/180-Millimeter-Bremsscheiben auch für eine solche Wuchtbrumme von Fahrrad genug Bremswirkung auf. Und mit dem Conti Baron Projekt im 27,5 x 2,6-Zoll-Maß hält ein hochwertiger Allround-Reifen den Kontakt zum Boden. Das durchdachte SUV-Paket runden die fest montierten SKS-Schutzbleche und die helle Lichtanlage von Supernova ab.

Verfügbarkeit und Preise

Das HNF-Nicolai XF3 Adventure ist ab sofort im firmeneigenen Onlineshop bestellbar, die Auslieferung soll im Dezember 2020 starten. Wer mit dem Serienmodell nicht zu 100 Prozent glücklich ist, kann mit HNF-Nicolai natürlich reden. Dann bleibt's aber nicht beim Liefertermin im Dezember. Und beim Preis von derzeit 9743,03 Euro (bei 16 Prozent MwSt.) wohl auch nicht.

  "Das Bike schluckt dir einfach alles weg." E-Mobility Youtuber Alex "Elektrisiert" Bangula über das HNF-Nicolai XR3 Adventure.Foto: HNF-Nicolai
"Das Bike schluckt dir einfach alles weg." E-Mobility Youtuber Alex "Elektrisiert" Bangula über das HNF-Nicolai XR3 Adventure.