Peter Nilges
· 01.07.2015
Mit der neuen X Baureihe stellt Rotwild ein multifunktionales MTB-Rahmenkonzept für den All Mountain Bereich vor. Das R.X1 FS eignet sich gleichermaßen für 27,5- und 27,5 Plus-Reifen.
Wandlungsfähigkeit steht beim neuesten All Mountain Konzept von Rotwild ganz oben auf der Liste. So kann das R.X1 FS nicht nur mit herkömmlichen 27,5 Zoll Laufrädern gefahren werden, sondern bietet durch verstellbare Ausfallenden auch Platz für Reifen im neuen Plus-Format. Als weitere Option gibt es auch eine E-Version des neuen All Mountains mit Brose-Motor und im Unterrohr integrierten Akku.
Mit 150 Millimeter vorne und 145 Millimeter hinten richtet sich das neue All Mountain an echte Trail-Liebhaber und bietet Reserven, wenn es bergab auch mal sportlicher zur Sache geht. Mit vier Modellen zwischen 3499 und 6999 Euro und ebenso vier Rahmenhöhen ist das R.X1 FS recht breit aufgestellt. Als Herzstück dient ein hydroformierter Alu-Rahmen mit integrierten Zügen und langlebigen Vollkugellagern. Für eine höhere Steifigkeit wurden die Lager am Horst Link doppelreihig ausgeführt. Ebenfalls neu ist die Option durch individuelle Steuersätze den Lenkwinkel um +/- 1,5 Grad zu beeinflussen.
Seitens der Geometrie liegt das R.X1 mit neutralem Steuersatz bei einem Lenkwinkel von laufruhigen 67 Grad. Die bei 27,5 Zoll Laufrädern fahrbare kurze Kettenstrebenlänge liegt bei 423 Millimeter. Das verleiht dem Bike ein agiles Handling. Wer es länger mag oder Plus-Reifen fahren will, kann die variablen Ausfallenden umstellen und die Kettenstrebe damit auf 435 Millimeter verlängern.