Radon Slide 9.0

BIKE Magazin

 · 11.05.2011

Radon Slide 9.0Foto: Unbekannt
Radon Slide 9.0

Sieg nach Punkten: Das Slide gibt sich als waschechter Trail-Räuber mit verspieltem Charakter und großem Einsatzbereich. Ausstattung und Gewicht sind top.

“Super Kontrolle, schönes, breites Cockpit, verspieltes, leichtfüßiges Handling.” Die Notizen in den Testbögen lesen sich wie der Steckbrief eines wahren Trail-Räubers. Durch sein kurzes Oberrohr und die eher hohe Front ist man auf dem Slide 9.0 jederzeit Herr der Lage und sitzt recht kompakt (der 18-Zoll-Rahmen fällt klein aus). Dennoch klettert der 12,55 Kilo leichte Bolide des Versandhändlers aufgrund des steilen Sitzwinkels recht ordentlich. Eine hochwertige Ausstattung mit SRAM-X0/X9-Mix, komplettes Fox-Fahrwerk, leichten Laufrädern und einer 2,35-Zoll-Kompromiss-Bereifung sichern dem Slide zudem das Prädikat des leichtesten All Mountains im Test. Durch das große Dämpfervolumen des Fox-Float-Dämpfers fühlt sich der Hinterbau sehr lebendig an, pumpt leicht im Wiegetritt, schluckt dafür jedoch auch souverän kleinste Unebenheiten weg und klebt satt am Boden. Durch die flache Kennlinie mit wenig Endprogression nutzt man den Federweg gut aus, bringt den Hinterbau bei harten Landungen aber auch leicht zum Durchschlagen. Offene Schaltzüge mit wilder Zugführung, ein rudimentärer Kettenstrebenschutz und eine kleine 32er-Kassette lassen sich noch optimieren.


Fazit: Sieg nach Punkten: Das Slide gibt sich als waschechter Trail-Räuber mit verspieltem Charakter und großem Einsatzbereich. Ausstattung und Gewicht sind top.

+ Ausstattung

+ Geringes Gewicht

+ Verspieltes Handling

– Hinterbau fehlt Progression

Foto: Unbekannt
  Ein schwerer Klettergang mit 32er-Ritzel fehlt dem XO-Schaltwerk.Foto: Unbekannt
Ein schwerer Klettergang mit 32er-Ritzel fehlt dem XO-Schaltwerk.

Downloads: