Florentin Vesenbeckh
· 23.01.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Mit dem neuen Moterra Neo 4 präsentiert Cannondale sein erstes E-Mountainbike mit dem EP8-Antrieb von Shimano.
Alle übrigen Modelle setzen weiterhin auf Bosch-Motoren. Mit zum Antriebspaket gehört der 630er-Shimano-Akku. Mit 150 Millimetern Hub rangiert das Neo 4 eindeutig in der All-Mountain-Kategorie. Der robuste Rahmen im Alu-Gewand und die 2,6 Zoll breiten Reifen sollen aber auch vor garstigen Enduro-Strecken nicht zurückschrecken. Bei der Laufradgröße bleibt alles beim Alten. 29 Zoll vorne wie hinten sorgen für reichlich Traktion und ein angenehmes Rollverhalten im Gelände.
Erhältlich ist das EP8-Moterra für 5199 Euro. Damit reiht sich das Neo 4 unter die günstigeren Modelle der edlen US-Marke. Zu diesem Preis spendiert Cannondale ein Rockshox-Fahrwerk mit 35er-Silver-Gabel und Deluxe-Select-R-Dämpfer. Ansonsten gibt es eine Shimano-Schaltgruppe aus dem Deore-Regal und Vierkolben-Bremsen von TRP mit 200er-Bremsscheiben. Manch anderer Hersteller schnürt zu diesem Preis ein hochwertigeres Gesamtpaket. Die TransX-Vario-Stütze verfügt je nach Rahmengröße über 120 bis 130 Millimeter Hub. Apropos Größe: Erhältlich ist das Moterra Neo 4 in den Rahmengrößen S, M, L und XL. Interesse geweckt? Glück gehabt! Denn das Bike steht bereits ab Winter 2021 beim Händler.
Preis: 5199 Euro >> z. B. hier erhältlich*
Laufradgröße: 29 Zoll
Federweg: 150 mm
Akku: 630 Wh
Motor: Shimano EP8