Peter Nilges
· 22.09.2020
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das etwas in die Jahre gekommene Root Miller hat 2020 eine Rundumerneuerung durchlaufen und orientiert sich nun stärker am Enduro-Bike Pikes Peak. Wir haben das All Mountain bereits getestet.
150 Millimeter Federweg an Front und Heck, 29-Zoll-Laufräder sowie ein solider Alu-Rahmen mit vollkugeligen Lagern zeichnen das neue All Mountain von Rose – das Root Miller 3* – aus. Während das von uns getestete Top-Modell für 3399 Euro bereits über ein Fox-Factory-Fahrwerk verfügt und die gleichen Laufräder (DT Swiss M 1700 Spline) wie das mehr als doppelt so teure Pivot Switchblade besitzt, kostet das Einstiegsmodell (Root Miller 1) sogar unter 2000 Euro. Auch die Sram-Bremse und die Sram-X01-Eagle-Schaltung machen klar, dass es sich bei diesem Preis um eine echte Kampfansage handelt.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 8/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: