Liteville 601

BIKE Magazin

 · 11.11.2010

Liteville 601Foto: Unbekannt
Liteville 601

Die Spekulationen haben ein Ende: Liteville schließt mit dem ab März 2011 erhältlichen 601 die Lücke zwischen der Allzweckwaffe 301 (120 bis 170 mm) und dem langhubigen 901 (170 bis 200 mm).

Diesmal hat man die Wahl zwischen 165 oder 190 Millimetern Federweg, der Rahmen (ohne Dämpfer) soll dabei etwa 2780 Gramm wiegen und damit 300 Gramm leichter sein als beim 901. Konifiziertes Steuerrohr, Kettenstreben und Kettenführung kommen vom 301, die Geometrie ist ähnlich wie beim 901. Mit einer 180er-Fox-36-Talas-Gabel pendelt der Lenkwinkel je nach Lage des Dämpferschlittens (Verschieben der Verzahnung) zwischen 64,2 und 65,7 Grad. Mit Shimanos neuer All Mountain XTR, DHX-Luftdämpfer und Syntace-Laufrädern wiegt das 601 gerade einmal 13,2 Kilo!

Foto: Unbekannt

Dämpferposition: Die feine Verzahnung an der oberen Dämpferaufnahme eröffnet bei der Feineinstellung jede Menge Spielraum.


Fotos: Daniel Simon

  Teleskopstütze: Mitgedacht: Ein Loch im Oberrohr erleichtert die Zugführung für die Teleskop-Sattelstütze und sorgt für aufgeräumte Züge.Foto: Unbekannt
Teleskopstütze: Mitgedacht: Ein Loch im Oberrohr erleichtert die Zugführung für die Teleskop-Sattelstütze und sorgt für aufgeräumte Züge.
  SAG-Anzeige: Dyna-Level nennt Liteville die SAG-Anzeige. So lässt sich auch während der Fahrt der Negativ- Federweg checken.Foto: Unbekannt
SAG-Anzeige: Dyna-Level nennt Liteville die SAG-Anzeige. So lässt sich auch während der Fahrt der Negativ- Federweg checken.