Kinderbikes im Test + Marktübersicht

Matthias Rotter

 · 23.04.2012

Kinderbikes im Test + MarktübersichtFoto: Stefan Hunziker
Kinderbikes im Test + Marktübersicht

Es ist ein Festtag für Eltern, wenn die Kinder die ersten Runden auf dem eigenen Bike drehen. Wir zeigen, worauf es bei Kinderrädern ankommt. Denn aller Anfang sollte nicht schwer sein.

Spaß? Auf jeden Fall. Disziplin? Nun ja. Ziehen Sie mal mit ein paar Kindern los, mit dem Plan, ein paar Bikes auszuprobieren und Fotos zu schießen. „Alle mal herhören!“ Wo sind die denn jetzt schon wieder hin? Florian findet es viel spannender, mit seinem Mini-Fully über eine kleine Geländestufe zu hopsen, als langweilig geradeaus am Fotografen vorbeizufahren. Der siebenjährige Simon hat sein Rad erst mal geparkt und prüft zu Fuß Konsistenz und Tiefe einer Matschpfütze. Derweil erkundet der zwölfjährige Raphael die nähere Umgebung auf seinem neuen 26-Zöller. Und die sechsjährige Pauline weigert sich standhaft, ihr grasgrünes Testrädchen mit Simon zu tauschen, der schließlich auch mal ein paar Runden damit drehen soll. Da hilft nicht einmal ein Bestechungsversuch mit Gummibärchen. Kurz – Redakteur und Fotograf haben alle Hände voll zu tun, die Rasselbande im Zaum zu halten.

Kinder lernen am besten spielerisch mit viel Spaß. Ein leichtes Kinderbike in der richtigen Größe ist dafür Voraussetzung.Foto: Stefan Hunziker
Kinder lernen am besten spielerisch mit viel Spaß. Ein leichtes Kinderbike in der richtigen Größe ist dafür Voraussetzung.

Doch ein Blick in die glücklichen Gesichter der Kids genügt, um einfach mitzulachen und den Job halt ein bisschen lockerer anzugehen. Außerdem haben wir damit gleich die erste Lektion gelernt, wie man mit dem Nachwuchs beim Radfahren am besten umgeht: Spiel und Spaß stehen an erster Stelle. Auch wenn sich Eltern als aktive Biker nichts sehnlicher wünschen, als dass die Kids ihnen mit demselben sportlichen Elan nacheifern. Übertriebener Ehrgeiz ist definitiv fehl am Platz.

Leicht ist bei Kinderbikes Trumpf

Damit bei Kindern überhaupt Spaß am Radeln aufkommen kann, brauchen sie ein Bike, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Und dafür genügt es nicht, ein Bike für Erwachsene einfach zu schrumpfen. Eine Herausforderung, der sich nur wenige Hersteller mit aller Konsequenz stellen.

Maxx Racemaxx: ein Kinder-MTB-Hardtail ab 699 Euro.Foto: Hersteller
Maxx Racemaxx: ein Kinder-MTB-Hardtail ab 699 Euro.

Diese Kinderbikes finden Sie im Test:

• Kokua LIKEtoBIKE 20"
• Scott Spark JR 24"
• Trek Skye SL 26"

Zudem finden Sie eine große Marktübersicht von Kinderbikes unten als kostenlosen PDF-Download.

Downloads: