Giant Trance X0

BIKE Magazin

 · 30.03.2009

Giant Trance X0Foto: Unbekannt
Giant Trance X0

Grenzgänger und fast ein All Mountain Plus: Bergab macht das Giant besonders viel Spaß. Bergauf büßt es durch die klebrigen Reifen an Potenzial ein.

Aluminium ist der Werkstoff der Wahl für Giants Top-Modell Trance X0. Und das muss nicht automatisch von Nachteil sein. Immerhin braucht man sich bei hartem All-Mountain-Einsatz mit Steinbeschuss oder Stürzen keine Sorgen um verletzliche Kohlefasern machen. Im Labor liefert das neue Fahrwerk ordentliche Werte ab. Rahmengewicht und -steifigkeit gehen in Ordnung, liegen im Mittelfeld. Doch abgesehen von den Messwerten gefiel uns besonders die Leistungsfähigkeit des Trance. Das Giant-eigene Maestro-Hinterbausystem arbeitet eindrucksvoll antriebsneutral, spricht sensibel an und bietet ordentlichen Federweg – mehr als angegeben. Alle Testfahrer lobten die Performance, die Sitzposition, die ausgewogene Geometrie und die gelungene Ausstattung (auf Top-Niveau). Bergab macht das Giant richtig Spaß. Souverän und sicher bügelt das Fahrwerk über den Trail, die etwas schmalen Kenda-Reifen kleben wir Kaugummi auf den Felsen der Testrunde. Sie haften allerdings auch bergauf kräftezehrend am Boden und vermitteln ein eher träges Klettergefühl. Wer Gas geben will, sollte leichter rollende Modelle montieren. In Steil-Passagen freut man sich allerdings über die absenkbare Fox-Gabel.


FAZIT: Grenzgänger und fast ein All Mountain Plus: Bergab macht das Giant besonders viel Spaß. Bergauf büßt es durch die klebrigen Reifen an Potenzial ein.

Foto: Unbekannt

Downloads: