Florentin Vesenbeckh
· 31.03.2023
Radon bringt mit dem neuen Render AL ein besonders günstiges E-Mountainbike. Schon das Carbon-Modell war ein Tipp für preisbewusste E-Biker. Die Alu-Version des E-Mountainbikes setzt dem Ganzen die Krone auf. 4000 Euro, Bosch-Motor mit 750 Wattstunden: Das Render AL bietet einzigartig viel E-Bike fürs Geld.
Was passiert, wenn man ein Carbon-Bike mit herausstechendem Preis-Leistungsverhältnis auf einen Alu-Rahmen downsized? Im Fall des neuen Render AL von Radon entsteht ein fast schon unverschämt günstiges E-Fully-Paket. Schon die Carbon-Modelle, wie das Render 10.0 750, konnten mit starker Ausstattung zum fairen Preis in unseren EMTB-Tests punkten. Mit den Alu-Modellen dreht Radon die Kostenschraube noch mal deutlich herunter. 3999 Euro kostet das Einstiegsmodell Render AL 7.0 mit Bosch Smartsystem und 750er-Akku. Ein Blick auf den Markt zeigt, wie einzigartig diese Kombi ist. Geometrie und Charakter bleiben beim Render AL vergleichbar mit dem Carbon-Modell. Auch die Details wie die Akku-Integration und Zugführung erbt das Alu-Bike von der Kohlefaser-Verwandtschaft.
Geometrie und Federungskinematik hat Radon beim Alu-Modell von den bekannten Carbon-Modellen übernommen. Die Kettenstreben des 29er-Bikes sind mit 459 mm recht lang, der Reach beträgt in Größe L gemäßigte 465 mm. Mit einer eher flachen Front hat das Bike einen sportlichen Charakter. Der Lenkwinkel beträgt 65,1 Grad, der Sitzwinkel 75,1 Grad. Auch der Radstand vermeidet mit 1254 mm in Größe L Extremmaße. Die 150er-Gabel im Modell Render AL 8.0 bringt einen etwas steileren Lenk- und Sitzwinkel. Das hilft beim Klettern und macht das Rad bergab etwas handlicher, was dem Render unserer Erfahrung nach gut zu Gesicht steht.
Zwei Varianten gibt´s vom neuen Alu-Render. Das Radon Render AL 7.0 kostet 3999 Euro und geht beim Antrieb bereits in die Vollen. Bosch Smartsystem mit 750er-Powertube und Kiox300-Display. Das Fahrwerk stammt von Rockshox: 35 Silver R Gabel (160 mm Federweg) und Deluxe Select-Dämpfer. Geschaltet wird mit Srams SX Eagle, gebremst mit Magura MT5 Thirty mit Vierkolbensattel vorne und zwei Kolben hinten. Beide Ausstattungsvarianten rollen auf der Maxxis-Reifenkombi aus DHR II und DHF mit EXO-Karkasse.
Für 4399 Euro geht das Radon Render AL 8.0 über die virtuelle Ladentheke des Bonner Direktversenders. Hier federt eine Marzocchi Bomber Z2 mit 150 Millimetern an der Front und ein Fox Float Performance-Dämpfer am Heck. Die Schaltung fällt mit Srams NX Eagle eine Variante hochwertiger aus. Auch die Systemlaufräder Sunringle Düroc 37 sind ein Update zum Einstiegsmodell.
Radon liefert mit dem Render AL weder technische Innovationen, noch konstruktive Highlights. Die Bonner setzen auf bewährte Technik. Trotzdem sticht das Bike positiv heraus. Denn die Ausstattung, die Radon für diesen Preis anbietet, ist herausragend. Als Testleiter fürs EMTB Magazin welze ich täglich virtuelle Kataloge und stöbere in Preis- und Ausstattungslisten. Vergleichbare Pakete sind teils weit über 1000 Euro teurer. Auch wenn 4000 Euro eine Menge Geld sind - dieses Angebot ist wirklich top!