Stephan Ottmar
· 13.07.2015
Corratec verspricht sich viel von der neuentwickelten Dämpfertechnik. Drei E-gepowerte Bikes mit Inside Link 10Hz-Technologie wird es 2016 geben – ein Pedelec und zwei bis 45 km/h.
Antriebsmäßig greift Corratec beim E-Power Inside Link 10 Hz auf die bewährten Bosch-Komponenten zurück, allerdings in der CX-Version und mit großem 500-Wattstunden-Akku. Dafür versprechen die Entwickler mit dem Inside Link 10Hz eine Revolution im Fahrwerk. Der Rock Shox Monarch-Dämpfer ist am Anschluss zum Oberrohr elastomergelagert. Das garantiert ein sehr weiches Ansprechen und soll hochfrequente Schwingungen entkoppeln.
Im Gegensatz zu den Mountainbikes ohne elektrische Unterstützung ist die Kette über zwei Spannrollen geführt, um Antriebseinflüsse zu vermeiden. Die hochgezogenen Kettenstreben schaffen den Raum dafür und verhindern ein Schlagen der Kette. 140 Millimeter Federweg stellt das Inside Link auf die 29-Zöller. Die Pedelec 25-Version steht mit 4699 Euro in der Preisliste, außerdem wird es zwei 45 km/h-Varianten geben.
Außerdem präsentierte Corratec ein Konzept-Bike. Die Basis dafür stellt das Xvert-Fatbike. Das Besondere ist ein nachgerüsteter Aden-Motor am Hinterrad. Ein Antriebsring wird in die Speichen montiert und katapultiert das Bike mit bis zu fünf PS nach vorn. Gesteuert wird der Motor über einen Gasdrehgriff. Der 1000-Wattstunden-Batterieklotz verschwindet im Rucksack. Das System lässt sich auch an Fullys nachrüsten. www.aden-sports.com