BIKE Magazin
· 19.07.2010
Sensibles Fahrwerk und gelungene Ausstattung. guter Mix aus üppig Federweg bei passablem Gewicht.
Das Cube Stereo wirkte neben den anderen Bikes wie ein Four-Wheel-Pickup: fette Reifen, massig Federweg und breiter Lenker. Doch schon nach den ersten Metern überraschte das Bike mit seinem Drang nach vorne. Das Stereo kletterte ausgewogen und schnell den Berg hinauf. Besonders, wenn man über den U-Turn-Drehknopf die Gabel etwas absenkte.
Seine wahre Qualität zeigte das Bike bergab. Die Kombination aus breitem Lenker, 150-Millimeter-Gabel und 2,4-Zoll-Rocket-Ron-Reifen setzt im Downhill Maßstäbe. Kein Fahrwerk filterte selbst kleinste Unebenheiten besser weg.
Komplettiert wird das gute Ergebnis durch die Cube-typisch sehr hochwertige Ausstattung: Leichte Syntace-Teile, ein guter Mix aus Shimano XT und SLX lassen wenig Wünsche offen. Die kräftige Formula R1 mit großen Scheiben vorne und hinten sorgte mit guter Dosierung für Pluspunkte bei den Teste rinnen. Einziger Wermutstropfen waren die Ergon-Griffe, die besonders für die kleineren Frauenhände problematisch wurden, wenn es technisch bergab ging.
Fazit: Sensibles Fahrwerk und gelungene Ausstattung. guter Mix aus üppig Federweg bei passablem Gewicht.
+ Harmonisches Fahrwerk
+ Bergab unschlagbar
+ Gute Ausstattung
- Zu dicke Griffe
Preis: 2599 Euro
Gewciht: 13,15 kg
Web: www.cube.eu