Cube Stereo HybridKomfort-Tourer mit Allround-Potenzial

Max Fuchs

 · 13.01.2021

Cube Stereo Hybrid: Komfort-Tourer mit Allround-PotenzialFoto: Max Fuchs
Cube Stereo Hybrid: Komfort-Tourer mit Allround-Potenzial

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Starkes Touren-E-Mountainbikes mit Top-Ausstattung: Bergauf kaum zu schlagen, bergab sicher und komfortabel – das Cube Stereo Hybrid 140 bietet viel E-Bike fürs Geld!

Elektronische Schaltung, elektronische Sattelstütze, Fox-Factory-Fahrwerk, edle Carbon-Laufräder, und auch der Lenker ist aus Kohlefaser. Dazu kommt das funktionsbeladene Nyon-Display von Bosch. Cube gönnt seinem Stereo Hybrid 140 SLT die teuersten Anbauteile des ganzen Testfeldes in EMTB 6/20. Dabei gehört das E-Mountainbike zu den günstigeren des Vergleichs. Die Ausstattung ist nicht nur feudal, sondern auch funktional.

Höhere Drops quittierte das Cube-Bike im Testbetrieb allerdings mit Durchschlägen. Aktive Fahrer vermissen zudem etwas Gegendruck, um das E-MTB bei schnellen Richtungswechseln durch Kurven zu pushen oder im Bunnyhop über Wurzelfelder zu heben – ein quirliges Trailbike ist das Cube Stereo Hybrid 140* nicht. Schade: Mit 23,9 Kilo ist das Stereo das schwerste Bike im Test. Gut: Für 2021 hat Cube das zulässige Gesamtgewicht auf 135 kg angehoben. Die Antwort auf die Frage, wo sich sich das Cube Stereo Hybrid im Ranking der Top-Allrounder schlägt, lest ihr in der aktuellen EMTB-Ausgabe 6/20!

  Kommandozentrale: Wer auf Technik-Gadgets und integrierte Navigation Wert legt, wird das Nyon-Display lieben. Mit dezentem Kiox-Display bekommt man das Cube-E-MTB 200 Euro günstiger.Foto: Max Fuchs
Kommandozentrale: Wer auf Technik-Gadgets und integrierte Navigation Wert legt, wird das Nyon-Display lieben. Mit dezentem Kiox-Display bekommt man das Cube-E-MTB 200 Euro günstiger.
  Schade, dass Cube noch auf einen Speichenmagneten setzt. Das gibt’s im Testfeld sonst nur beim Radon Render.Foto: Max Fuchs
Schade, dass Cube noch auf einen Speichenmagneten setzt. Das gibt’s im Testfeld sonst nur beim Radon Render.

Alle Ergebnisse des Vergleichstests

Welches Bike schafft den besten Kompromiss für alle Einsatzbereiche? Und wer sticht als komfortabler Tourer oder spaßige Trail-Rakete hervor? Wir haben die E-Bikes im direkten Vergleich auf abwechslungsreichen Trails und Touren getestet. Außerdem hat jeder Kandidat ein aufwändiges Laborprozedere durchlaufen. Wer brilliert beim Thema Reichweite? Und wer hat die Themen Schwerpunkt und Gewicht am besten im Griff? Den gesamten Test mit allen Ergebnissen, Daten und Details gibt's in EMTB 6/2020. Den kompletten Vergleichstest der Super-Allrounder 2021 können Sie zudem bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 2,99 Euro. Sie erhalten die EMTB bequem im Abo, in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android.

  13 Bikes im Test plus Fatbike-Report, außerdem coole Winterklamotten und vieles mehr: Das lesen Sie jetzt in <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-06-2020-emb-2020-06" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">EMTB 6/20!</a>Foto: EMTB Magazin
13 Bikes im Test plus Fatbike-Report, außerdem coole Winterklamotten und vieles mehr: Das lesen Sie jetzt in EMTB 6/20!

Downloads: