Centurion Numinis Float 800

Stefan Loibl

 · 29.05.2012

Centurion Numinis Float 800Foto: Daniel Simon
Centurion Numinis Float 800

Das Numinis Float von Centurion ist ein eigenständiger, gutmütiger Tourer mit Komfort-Fahrwerk.

Der Blick auf die Gewichtstabelle zeigt: Mit gut 2,6 Kilo bietet der goldglänzende Centurion-Alu-Rahmen die leichteste Basis im Testfeld. Auch bei den Laufrädern (4469 Gramm) und beim Gesamtgewicht (13,1 Kilo) gibt es nichts zu meckern. Die angenehm aufrechte Sitzposition und die effizienteste Kinematik der Gruppe lässt das fehlende Dämpfer-Lockout vergessen. Sobald man das Gabel-Lockout am Lenkerhebel löst, gibt die Epicon nur 117 Millimeter frei – die sind aber komplett nutzbar. Auch der Hinterbau schluckt – bei voll aufgedrehter Zugstufe – große Schläge gut weg. Der 68er-Lenkwinkel und das breite Cockpit (680er-Lenker) machen das Numinis zur sicheren Bank für die Abfahrt. Kleinigkeiten, wie die ungeschützte Kettenstrebe, aber auch die schwachen Bremsen, kosten Punkte.


Fazit: eigenständiger, gutmütiger Tourer mit Komfort-Fahrwerk.

  So sah die Kettenstrebe nach drei Testrunden aus: Das hätte ein robuster Kettenstrebenschutz verhindert!Foto: Daniel Simon
So sah die Kettenstrebe nach drei Testrunden aus: Das hätte ein robuster Kettenstrebenschutz verhindert!
  Viel Fahrkomfort bietet der Hinterbau des Numinis Float mit seinem X-Fusion-Dämpfer. Durch das etwas hohe Losbrechmoment spricht der Hinterbau nicht ganz so sensibel auf kleine Hinternisse an wie die Gabel. Zudem fehlen der Gabel einige Millimeter Federweg und sie arbeitet in der Endrprogression etwas straffer als das Heck. Viel Komfort.Foto: BIKE Magazin
Viel Fahrkomfort bietet der Hinterbau des Numinis Float mit seinem X-Fusion-Dämpfer. Durch das etwas hohe Losbrechmoment spricht der Hinterbau nicht ganz so sensibel auf kleine Hinternisse an wie die Gabel. Zudem fehlen der Gabel einige Millimeter Federweg und sie arbeitet in der Endrprogression etwas straffer als das Heck. Viel Komfort.

Downloads: