BIKE Magazin
· 30.07.2008
Das “Rize Carbon 3” liefert einen fahrerisch und optisch gelungenen Auftritt. Es passt perfekt in die All-Mountain- Klasse. Wegen eines während der Messungen gebrochenen Rahmenrohrs vergeben wir das BIKE-Urteil unter Vorbehalt.
Mit seinem ausgewogenen Fahrwerk und seiner sportlichen Sitzposition zauberte das Cannondale “Rize Carbon 3” ein Lächeln auf die Gesichter der Tester. Es passt hervorragend in diese Klasse. Mit dem Rahmen führen die Cannondale-Ingenieure eine neue Klebetechnik ein. Im Hauptrahmen wird ein Aluminium-Sitzrohr mit dem vorderen Rahmendreieck aus Carbon verbunden. Auch am Hinterbau werden die Werkstoffe kombiniert: Die Kettenstrebe aus Aluminium stützt sich über Carbon-Streben an der Dämpferumlenkung ab. Der Effekt: Auf der Waage schlägt das “Rize” die Konkurrenz um Längen. Das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht ist prima, das Bike hinterlässt auf der Abfahrt einen durchweg positiven Eindruck. Durch den flachen Lenkwinkel, den kurzen Vorbau und den breiten Lenker folgt das Cannondale präzise jedem Lenkeinschlag.
Einen großen Anteil daran haben sicher auch die Tubeless-Reifen “Nobby Nic” von Schwalbe. Die Fox-Gabel harmoniert bestens mit dem sensiblen Fahrwerk. Wippeinflüsse durch Kettenzug sind gering. Die Absenkung an der Gabel ist an steilen Rampen eine große Hilfe. Das Design ist individuell und ansprechend. Ein Hingucker ist die weiße “Juicy 7”-Bremse. Ein Fauxpas dagegen ist der fehlende Sattelschnellspanner.
FAZIT: Das “Rize Carbon 3” liefert einen fahrerisch und optisch gelungenen Auftritt. Es passt perfekt in die All-Mountain- Klasse. Wegen eines während der Messungen gebrochenen Rahmenrohrs vergeben wir das BIKE-Urteil unter Vorbehalt.
TUNING-TIPP: Unbedingt Sattelschnellspanner montieren.
Homepage: www.cannondale.com