BIKE Magazin
· 21.03.2010
Toll gemachter Rahmen, sportlicher Charakter, hochwertige Ausstattung. Das Speedfox ist eher Marathon-Racer als All Mountain.
Die Schweizer Firma BMC zielt mit ihrer Speedfox-Serie auf den Marathon-Einsatz. Mit 120 Millimetern Hub, dem unverwechselbar geformten Alu-Rahmen und 11,5 Kilo Wettkampfgewicht steht das Top-Modell SF 01 gut da. Das Fahrwerk basiert auf dem Prinzip des virtuellen Drehpunkts, BMC nennt das System APS. Es zeichnet sich durch eine sehr gute Effizienz aus, Antriebseinflüsse spürt man nicht. BMC bietet ein Baukastensystem, mit dem man sein Bike personalisieren kann.
Das Test-Bike lässt bei der Ausstattung keine Wünsche offen: SRAM-X.0-Schaltung, Carbon-Kurbeln, dazu kräftige Bremsen und ein breites Easton-Cockpit für viel Kontrolle bergab. Die Crossmax-Laufräder sind zwar leicht, aber wegen der schmalen Felgen nicht für breitere Reifen als die montierten 2,25-Zöller geeignet. Im Sattel wähnt man sich durch die lange Sitzposition gleich wie an der Startlinie eines Marathons. Das Fahrwerk arbeitet traktionsstark. Durch die hohe Front (165 mm langes Steuerrohr) bäumt das Speedfox an steilen Rampen etwas auf, man muss mit Gewichtsverlagerung entgegensteuern. Achtung Marathon-Racer: Die BMC-Garantie erlischt bei Renn einsatz.
FAZIT: Toll gemachter Rahmen, sportlicher Charakter, hochwertige Ausstattung. Das Speedfox ist eher Marathon-Racer als All Mountain.
Web: www.bmx-racing.com