BIKE Magazin
· 21.03.2011
Durchdachtes, top ausgestattetes All-Mountain-Bike, das seinem Einsatzbereich gerecht wird.
MGN steht bei Bergamont für: Mehr geht nicht. Und bezogen auf die Ausstattung können wir dem nur beipflichten. Schaltung, Fahrwerkskomponenten, Anbauteile, Reifen – alles ist vom Allerfeinsten und dem Einsatzbereich entsprechend gut ausgewählt. Bei der Kinematik hält sich Bergamont an bewährte Systeme – so verwenden die Hamburger ein Hinterachs/Drehpunktsystem, das dem ABP von Trek ähnelt. Auf dem Trail macht das Threesome MGN eine Menge Spaß. Durch den angenehm breiten Lenker lässt es sich gut kontrollieren, die stufenlos vom Lenker aus versenkbare Crank-Brothers-Stütze garantiert die passende Sitzhöhe. Die Geometrie ist wendig und wie geschaffen für ausgiebige Singletrail-Kapriolen. Hierbei leistet die Luxus-Revelation von Rock Shox hervorragende Führungsarbeit. Die Federung am Heck – mit 155 Millimetern Hub eigentlich recht üppig bemessen, kommt da nicht so ganz mit. Der Hinterbau wirkt etwas unsensibel und kann nicht mit den fluffig komfortablen Pendants der besten Konkurrenten mithalten. Auch bergauf gibt’s Kritik: Das Bike ist durch die gekröpfte Stütze leicht hecklastig, das Fahrwerk sackt etwas weg. Plattform und eine abgesenkte Gabel sind bergauf Pflichtprogramm.
Fazit: durchdachtes, top ausgestattetes All-Mountain-Bike, das seinem Einsatzbereich gerecht wird.
+ Top-Ausstattung
+ Sehr gutes Cockpit
+ Griffige Reifen
– Fahrwerk relativ schwer
Web: www.bergamont.de