Peter Nilges
· 22.03.2022
Das Hugene vom Versender Propain ist eine feste Größe im All-Mountain-Segment und konnte in der Vergangenheit bereits einige Testsiege erringen. Gelingt das auch 2022?
Der neu aufgelegte Rahmen geht jetzt in die zweite Saison und verfügt über eine moderne Geometrie mit flachem Lenkwinkel und langem Reach. Zudem wurde der Carbon-Rahmen um einige Gramm erleichtert. Dank dem 76,2 Grad steilen Sitzwinkel lastet beim Klettern genügend Druck auf dem Vorderrad, dennoch bleibt die Sitzlänge leicht sportlich. Perfekt also für einen ausgewogenen Allrounder. Bei den extrem langen Kettenstreben geht das Hugene seinen eigenen Weg: 444 Millimeter hat sonst kein Kontrahent zu bieten. Das hilft zwar einerseits beim Klettern, will man aber das Vorderrad anheben, ist viel Einsatz gefragt. Zusammen mit dem wesentlich teureren Bulls liefert Propain die beste Ausstattung im Testfeld.
Das hervorragend ausgestattete Hugene gibt sich ausgewogen und trifft den Einsatzbereich perfekt. Der Hinterbau könnte für unseren Geschmack aber etwas sensibler arbeiten. Das kostet Punkte.
Allgemeine Infos
Messwerte
Die BIKE-Messwerte stammen aus der BIKE-Labormessung.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.