Ausgewogener AllrounderPropain Hugene im Test

Peter Nilges

 · 22.03.2022

Ausgewogener Allrounder: Propain Hugene im TestFoto: Wolfgang Watzke
Ausgewogener Allrounder: Propain Hugene im Test

Das Hugene vom Versender Propain ist eine feste Größe im All-Mountain-Segment und konnte in der Vergangenheit bereits einige Testsiege erringen. Gelingt das auch 2022?

Der neu aufgelegte Rahmen geht jetzt in die zweite Saison und verfügt über eine moderne Geometrie mit flachem Lenkwinkel und langem Reach. Zudem wurde der Carbon-Rahmen um einige Gramm erleichtert. Dank dem 76,2 Grad steilen Sitzwinkel lastet beim Klettern genügend Druck auf dem Vorderrad, dennoch bleibt die Sitzlänge leicht sportlich. Perfekt also für einen ausgewogenen Allrounder. Bei den extrem langen Kettenstreben geht das Hugene seinen eigenen Weg: 444 Millimeter hat sonst kein Kontrahent zu bieten. Das hilft zwar einerseits beim Klettern, will man aber das Vorderrad anheben, ist viel Einsatz gefragt. Zusammen mit dem wesentlich teureren Bulls liefert Propain die beste Ausstattung im Testfeld.

FAZIT zum Propain Hugene:

Das hervorragend ausgestattete Hugene gibt sich ausgewogen und trifft den Einsatzbereich perfekt. Der Hinterbau könnte für unseren Geschmack aber etwas sensibler arbeiten. Das kostet Punkte.

  Die Kettenstreben fallen beim Propain Hugene extrem lang aus. Auch hinten kommt eine 200er-Bremsscheibe zum Einsatz.Foto: Wolfgang Watzke
Die Kettenstreben fallen beim Propain Hugene extrem lang aus. Auch hinten kommt eine 200er-Bremsscheibe zum Einsatz.
  Als gut rollender Allrounder kann der Nobby Nic mit stabiler Karkasse punkten. Bei schlammigen Bedingungen stößt er an seine Grenzen.Foto: Wolfgang Watzke
Als gut rollender Allrounder kann der Nobby Nic mit stabiler Karkasse punkten. Bei schlammigen Bedingungen stößt er an seine Grenzen.

Technische Daten Propain Hugene

Allgemeine Infos

  • 4644 Euro (ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung)
  • Info: www.propain-bikes.com
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Rahmengröße: S / M / L / XL (getestet 45 cm)

Messwerte

  • Gewicht ohne Pedale: 13,7 kg
  • Federweg: 141/148 mm

Ausstattung

  • Gabel: Fox 36 Float Performance Elite Fit4
  • Dämpfer: Fox Float X Performance Elite
  • Kurbel: Truvativ Descendant
  • Schaltung: Sram X01 Eagle 1 x 12
  • Übersetzung / Bandbreite: 32; 10–52 / 520 %
  • Bremsanlage / Disc (vorne / hinten): Sram G2 RSC / 200 mm / 200 mm
  • Teleskopstütze / Hub / Ø: Bike Yoke Revive / 160 mm / 31,8 mm
  • Laufräder: Newmen A30 SL
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic Evo Addix Soft Supertrail 29 x 2,35

Die BIKE-Messwerte stammen aus der BIKE-Labormessung.

Die Ergebnisse des Propain Hugene im kompletten Vergleichstest der 7 All-Mountain-Bikes aus BIKE 3/2022 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,99 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Downloads:

Unbekanntes Element