Florentin Vesenbeckh
· 08.05.2022
Das Stereo 140 ist eines der wenigen E-MTBs, das man nahezu jedem Fahrertypen guten Gewissens unters Hinterteil klemmen kann.
Komfortabel und ausgewogen im Touren-Einsatz, kontrolliert und gutmütig auf dem Trail, dazu kommen Nehmerqualitäten für ruppige Abfahrten. Auch bergauf erklettert das Stereo 140 fordernde Steilstücke und technische Passagen mit Leichtigkeit. Das Fahrwerk legt den Fokus auf Komfort, nicht auf Gegenhalt. Bergab erzielt das Stereo zwar keine absoluten Top-Werte – sowohl im garstigen Enduro-Terrain als auch in Sachen Spieltrieb. Doch wer auf dem Trail nicht aufs Ganze gehen und Geschwindigkeitsgrenzen ausreizen will, wird mit dem Stereo im Gelände Spaß haben. Herausragend ist die Ausstattung, die alles bietet, was Touren- und Trail-Biker brauchen.
Gutmütiger Allrounder, der komfortbewusste und sportliche Biker gleichermaßen glücklich macht. Ausgewogen und fahrstark. Erst im rassigen Trail- und Enduro-Einsatz nicht mehr erste Wahl.
Allgemeine Infos
Antrieb
Ausstattung
Messwerte 2)
1) Die Reichhöhe wurde bei standardisierten Messfahrten an einem Asphaltanstieg mit 12,2 Prozent Steigung ermittelt. Höchste Unterstützungsstufe, 150 Watt Tretleistung des Fahrers, Fahrergewicht inkl. Ausrüstung 90 kg. In Klammern die Höhenmeter im deutlich gedrosselten Notlauf-Modus. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Fahrt bei voller Unterstützung. | 2) Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale. Akku-Gewicht ggf. inkl. verschraubtem Cover. | 3) Herstellerangabe | 4) Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.