Martin Miksch
· 03.06.2007
Rauf und Runter – All-Mountain-Bikes dürfen sich nicht spezialisieren. Sie sind der Inbegriff des Allrounders. Elf High-End-Fullys müssen beweisen, wie gut sie den Spagat beherrschen.
Mehr als 50.000 Euro für elf Test-Bikes? Ja, spinnen die denn? Nein, die BIKE-Redakteure wissen genau, wie viel der durchschnittliche Biker für sein Hobby ausgeben will und kann. Danach fragen wir Sie schließlich seit Jahren in unserer Leserumfrage. Die Hightech-Boliden des Tests stellen aber die Spitze des technisch Machbaren dar. Losgelöst von der Ausstattung (die Hersteller verbauen in dieser Preisklasse nur das Beste und punkten damit ähnlich) trägt die Leistung des Rahmens und das Gesamtkonzept aus Rahmen und Fahrwerk stärker zur Endnote bei als in Tests mittlerer und unterer Preisklassen. Dort zeigen Unterschiede in der Ausstattung eine viel stärkere Wirkung. Unbestritten ist die Faszination, die von den Edel-Bikes ausgeht. Geschürt werden die Emotionen vor allem von den Carbon-Vertretern in dieser Gruppe: Specialized „Stumpjumper FSR“, Scott „Genius“ und das brandneue Canyon „Spectral“. Das Trek „Fuel EX“ hätten die Tester beinahe übersehen. Die Amerikaner setzen ganz untypisch auf Understatement, das „Fuel EX“ unterscheidet sich optisch trotz Kohle-Technik kaum von seinen Alu-Brüdern.
Diese Bike finden Sie im PDF-Download:
Cannondale Prophet SL 1
Canyon Spectral Ltd.
Cube Stereo XTR
Focus Thunder XTR
Fusion Raid SL Endurance WC
Ghost AMR 9500
Marin Mount Vision Pro
Rotwild RFC 0.3 Cross Pro
Scott Genius MC-10
Specialized S-Works Stumpjumper FSR Carbon
Trek Fuel EX 9.5