All-Mountain-Fullys 150 mm Federweg

Christoph Listmann

 · 19.01.2010

All-Mountain-Fullys 150 mm FederwegFoto: Unbekannt
All-Mountain-Fullys 150 mm Federweg

Die All Mountains rüsten auf. Mehr Federweg, mehr Komfort, mehr Fahrspaß bei geringem Gewicht. Bessere Trail- und Touren-Bikes als diese acht Super- Allrounder werden Sie nicht finden!

Seit 20 Jahren ist die Mauer weg, der kalte Krieg steht längst in den Geschichtsbüchern, das Wort “Aufrüstung” darf man wieder in den Mund nehmen, ohne damit die Gesellschaft gegen sich aufzubringen. Aufrüstung ist nämlich das Thema für die Saison 2010, wenn man über die Kategorie “All Mountain Plus” spricht. Die neuen Bikes bieten mehr Federweg, stärkere Bremsen, robustere Reifen, mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Vom größeren Fahrspaß ganz zu schweigen. Gleichzeitig hat dabei niemand etwas gegen gezielte Abrüstung: nämlich beim Gewicht.


Aufrüstung heißt Fortschritt

Zur Erinnerung: BIKE unterteilt All Mountains in sportlicher ausgerichtete Modelle mit 120 mm Federweg (AM Sport) und in die hier getesteten abfahrtsorientierteren Boliden mit 140-150 mm Federweg. Die nennen wir All Mountain Plus. Der Zusatz Plus scheint treffender denn je, weil sich in der Kategorie einiges tut. Schon in der letzten Saison erhöhten die Entwickler die Leistungsfähigkeit dieser Bikes mit diversen Maßnahmen signifikant. Dazu gehörten Steckachsen an Gabel und Hinterbau, konifizierte Steuerrohre für mehr Lenkpräzision, sowie 2,4 Zoll dicke Reifen, die trotzdem leicht rollen. Am Stellrad Gewicht wird ohnehin fortwährend gedreht. Der Jahrgang 2010 zeigt bei allen acht Test-Bikes eine deutliche Weiterentwicklung.

Einige Beispiele: Cube und Ghost haben neue Carbon-Rahmen entwickelt und sparen damit ein halbes Kilo. Rotwild hat Geometrie und Fahrwerkseffizienz überarbeitet. Specialized hat dem Stumpjumper zwei Zentimeter mehr Federweg verpasst, dagegen hat Trek das Remedy bei der Gabel um einen Zentimeter Federweg reduziert. Dadurch wird das Ex-Enduro zum All Mountain Plus.


Die Ergebnisse der getesteten Bikes finden Sie unten im PDF-Download.

  Vollgas auf die Kurve zu, bremsen, einlenken, Hinterrad kommenlassen. Lenkung öffnen, Kurvenausgang anpeilen – dank dicker Reifen und leistungsfähiger Fahrwerke bleibt alles unter Kontrolle.Foto: Unbekannt
Vollgas auf die Kurve zu, bremsen, einlenken, Hinterrad kommenlassen. Lenkung öffnen, Kurvenausgang anpeilen – dank dicker Reifen und leistungsfähiger Fahrwerke bleibt alles unter Kontrolle.
  Die neuen All Mountains zeigen eindrucksvoll, dass viel Federweg einer sportlichen Gangart nicht im Wege steht. Die 150-Millimeter-Boliden sind sogar Marathon-tauglich.Foto: Unbekannt
Die neuen All Mountains zeigen eindrucksvoll, dass viel Federweg einer sportlichen Gangart nicht im Wege steht. Die 150-Millimeter-Boliden sind sogar Marathon-tauglich.

Downloads: