All-Mountain-Fully Bold Unplugged Volume 2 im Kurztest

Peter Nilges

 · 17.01.2020

All-Mountain-Fully Bold Unplugged Volume 2 im KurztestFoto: Wolfgang Watzke
All-Mountain-Fully Bold Unplugged Volume 2 im Kurztest

Das neue Bold Unplugged Volume 2 sticht durch sein eigenständiges Konzept nicht nur optisch aus der Masse hervor.

Auch der neueste Wurf der Schweizer Marke Bold verbirgt seinen Dämpfer im Rahmeninneren und wirkt daher wie aus einem Guss. Trotz dezentem Schwarz setzt das neue All Mountain mit den voluminösen Carbon-Rohren optische Akzente, was sich bis zur DT-Swiss-Gabel mit ebenfalls versteckten Verstellknöpfen durchzieht. Das Unplugged Volume 2 basiert auf dem Long-Travel-Enduro Unplugged und besitzt immer noch ordentlich Federweg. 163 Millimeter vorne und 157 Millimeter hinten sowie breite 2,5er-Reifen platzieren das Fully bereits stark in Richtung Enduro, was das Gewicht von 13,72 Kilo inklusive Pedalen relativiert.

Wie sich das Bold Unplugged Volume 2 in der Praxis bewährt, verraten wir im Test, den sie als PDF unten im Download-Bereich erhalten.

  Bold Unplugged Volume 2: Der DT-Dämpfer steckt im Bauch des Bolds. Ohne Abdeckung sind Ventil und Zugstufenverstellung erreichbar. Foto: Wolfgang Watzke
Bold Unplugged Volume 2: Der DT-Dämpfer steckt im Bauch des Bolds. Ohne Abdeckung sind Ventil und Zugstufenverstellung erreichbar. 
  Bold Unplugged Volume 2: Die SAG-Anzeige auf der Wippe/Rahmen erleichtert das Abstimmen des Hinterbaus.Foto: Wolfgang Watzke
Bold Unplugged Volume 2: Die SAG-Anzeige auf der Wippe/Rahmen erleichtert das Abstimmen des Hinterbaus.


Den kompletten Einzeltest inkl. aller Daten, Punktetabellen und der Noten finden Sie in BIKE 8/2019.
Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

Downloads:

Unbekanntes Element