All Mountain Bikes Superlight

Christoph Listmann

 · 29.11.2008

All Mountain Bikes SuperlightFoto: Unbekannt
All Mountain Bikes Superlight

All Mountain und Gewichtstuning, kann das gutgehen? Wir haben Hersteller zum Tuning-Wettkampf geladen. Welcher Super-Allrounder setzt sich die Krone auf?

Eine Warnung vorweg: Lassen Sie Ihr Scheckheft stecken, wählen Sie nicht die Nummer Ihres Bike-Shops und schreiben Sie auch keine e-Mail an die Importeure. Die Bikes aus diesem Test können Sie nicht kaufen, sie stehen in keinem Katalog und in keinem Shop zur Probefahrt bereit. Hier kämpfen neun handgefertigte Einzelstücke um die Krone des Super-Allrounders.


EINZELSTÜCKE PRÄSENTIEREN DEN STATUS QUO

Nach dem Wettstreit um das leichteste Race-Fully (BIKE 11/07, Sieger Scott “Spark” mit 7,942 Kilo) luden wir in diesem Jahr alle Hersteller zum großen Tuning-Wettkampf in der All-Mountain-Klasse ein. Die Vorgabe lautete: Schicken Sie uns ein Fully mit mindestens 120 Millimetern Federweg, gewichtsreduziert und für den größtmöglichen Einsatzbereich optimiert. Bikes, die einen harten Praxistest bestehen und nicht nur im Scheinwerferlicht des Fotostudios glänzen. Die Preisgrenze? Nach oben offen. Aus den Vorschlägen wählten wir die zehn interessantesten Modelle aus. Dabei gab es auch Überraschungen. Ins Heft geschafft haben es nur neun – ein Modell scheiterte schon im Testlabor an der Federwegsvorgabe.


BERICHTIGUNG IM TEST

Im All Mountain Superlight-Projekt wurde dem Cube “AMS 125” die falsche Gabel zugeordnet. Die montierte Magura “MD 120 M Remote” lässt sich nicht per Lenkerhebel absenken, sondern lediglich verriegeln. Die Absenk-Funktion besitzt nur das Modell “MD 120 M FCR”. www.cube.eu

Downloads:

Unbekanntes Element