Stephan Ottmar
· 19.07.2016
Kurze Kettenstreben, längere Frontpartie, flache Winkel – damit besitzt das Full E+ die Geometrie eines modernen All-Mountain-Fullys.
Kurze Kettenstreben, längere Frontpartie, flache Winkel – damit besitzt das Full E+ die Geometrie eines modernen All-Mountain-Fullys. Das Fahrwerk, bestehend aus wertigen Fox-Elementen, leistet das Seine dazu und sorgt für ausreichend Komfort und Sicherheit. Unterm Strich fährt sich das Bike angenehm neutral, die 2,25 Zoll schmalen Nobby Nic in Pacestar-Mischung schmälern das Bergabvergnügen allerdings erheblich. Beim Antrieb geht Giant mit einer eigens abgestimmten Kombination aus Yamaha-Motor und großem Akku seinen eigenen Weg. Das Aggregat steht in Sachen Reichweite dem Bosch-System nicht nach. Optisch wirkt der aufgesetzte Akku aber etwas klobig, und auch in Sachen Maximalleistung und Bedienung reicht der Yamaha nicht an den Bosch heran.
FAZIT: solide ausgestattet, neutral im Fahrverhalten. Punkte verliert das Full E+ vor allem wegen der Wahl der Reifen und des etwas schwächeren Motors.
Reichweite 1340 hm
Effizienzklasse A
Preis 3999 Euro
Info www.giant-bicycles.com
ANTRIEB
Motor/Position 250-Watt-Giant-Syncdrive by Yamaha/Mitte
Max. Drehmoment 80 Nm
Akku Lithium-Ionen, 496 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 1x36/hinten: 10fach Shimano XT (11x36)
Display/Größe Giant FLCD /3,4 Zoll
Software/-Stand Custom Giant/k. A.
AUSSTATTUNG
Größen/Rahmenmaterial S/M/L/XL / Aluminium
Gabel/Dämpfer Fox 34 Float 27,5 140 FIT4 / Fox Float Performance Series
Teleskopstütze Giant Contact SL Switch (Remote)
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano M504 (Hebel), M447 (Sattel); 200/180
Laufräder 27,5 Zoll Giant S-XC2
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evo Pacestar 2,25
MESSWERTE
Federweg 1) (vorne/hinten) 140 mm/127 mm
Gewicht/Verteilung 21,5 kg/48:52 % (v/h)
Schwerpunkthöhe 494 mm
Lenkerbreite 730 mm
Reach/Stack 398/604 mm
BB-Offset/Q-Faktor –17 mm/185 mm
EMTB-Urteil BEFRIEDIGEND / 181 Punkte 2)
1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 225 Punkte), sehr gut (ab 205 Punkte), gut (ab 185 Punkte), befriedigend (ab 165 Punkte), mit Schwächen (ab 145 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.