Stefan Loibl
· 05.03.2021
Ab 8. März gibt es schrittweise Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen. Bei Inzidenzwerten unter 50 dürfen Fahrradläden wieder öffnen und Biken in Kleingruppen ist erlaubt.
Bund und Länder haben sich am 3. März in ihrem Beschluss auf eine Verlängerung des Lockdowns bis 28. März 2021 geeinigt, aber auch Lockerungen abhängig von Inzidenzwerten beschlossen. Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gibt es erste Lockerungen, die ab Werten unter der 50er-Marke dann erweitert werden. Damit können Fahrradläden und Bike-Shops – neben ihrer Werkstatt – ab 8. März auch den Verkaufsbereich unter strengen Hygienemaßnahmen wieder öffnen. Vorausgesetzt die Inzidenz liegt im Landkreis oder der kreisfreien Stadt unter 50 und die Zahl der Kunden im Geschäft ist begrenzt (ein Kunde pro 10 Quadratmeter für die ersten 800 Quadratmeter Verkaufsfläche und einem weiteren für jede weiteren 20 Quadratmeter). Bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100 können Radläden für Kunden mit Termin öffnen („click and meet“). Dabei gilt ein Kunde pro 40 Quadratmeter.
Steigt der Wert in dem Landkreis oder der Region dagegen über die 100er-Marke, gelten für den stationären Einzelhandel und somit auch die Fahrradgeschäfte die Corona-Maßnahmen, die bis zum 7. März gegolten haben. Für Bike-Shops bedeutet das, dass sie nur den Werkstattservice anbieten können und Räder per „click and collect“ oder per Lieferservice verkaufen können.
Auch das Sporttreiben wird bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 50 gelockert. So ist ab dem 8. März „kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen von maximal zehn Personen im Außenbereich“ möglich. Also auch Mountainbiken mit den Kumpels oder Rennradfahren in der Gruppe sind dann wieder erlaubt. Liegt die 7-Tage-Inzidenz dagegen zwischen 50 und 100 heißt es: „Individualsport mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten.“ Zudem gibt es eine gute Nachricht für MTB-Vereine, die Nachwuchstraining für Kinder und Jugendliche anbieten. Denn wie der DOSB schreibt ist auch der „Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern bis 14 Jahren“ ab 8. März wieder möglich – solange der Inzidenzwert unter 100 liegt. Frühestens ab 5. April könnten auch kleinere Veranstaltungen bis maximal 50 Teilnehmern – wie z.B. lokale MTB-Rennen – wieder durchgeführt werden (Inzidenz unter 50).
Über weitere Öffnungsschritte nach Ostern beraten Bundesregierung und Länder am 22. März.