Tobias Brehler
· 09.12.2019
Welches Modell würde ich für eine E-MTB-Tour aussuchen? Die Entscheidung wurde für unsere drei EMTB-Tester zur Charakter-Frage, denn zur Wahl standen Allrounder mit sehr unterschiedlichen Wesenszügen.
"Wahnsinn!", entfährt es Testredakteur Markus Greber nach der ersten Testrunde. Ungläubig schaut er auf den Hinterbau des Cannondale Moterra Neo. Wirklich nur 130 Millimeter Federweg? Dafür schlägt sich das Bike erstaunlich fahrstabil im groben Geläuf – und das gilt für das Gros der Testkandidaten. Dabei testen wir Touren-Bikes mit 120 bis 140 Millimetern an Gabel und Heck und keine Federwegsmonster. Diese Bikes wollen auf längeren Ausfahrten in den Bergen glänzen, dabei Fahrsicherheit und Spaß vermitteln. Alle getesteten Bikes haben große Geschwister, also mindestens ein Modell in der All-Mountain- oder Enduro-Kategorie. Aber worin liegt der Unterschied? Und was können die Kleinen besser als ihre langhubigen Pendants? Fest steht: Das Testfeld ist breit gefächert, vom gemäßigten Tourer bis zum Abfahrtsgeschoss ist alles dabei.