Drei US-Kult-Enduros im Test

Highend-E-Bikes aus den USA
Drei US-Kult-Enduros im Test

Evil, Pivot, Santa Cruz – Liebhaber amerikanischer Bike-Kultur werden bei diesen Namen verzückt mit der Zunge schnalzen. Doch können die sündhaft teuren E-Enduros aus den USA auch auf dem Trail Begeisterung auslösen? Wir haben die E-Bikes nüchtern getestet.
Testsieger Pivot Shuttle LT Team XTR im Test

Highend-Enduros aus den USA
Testsieger Pivot Shuttle LT Team XTR im Test

Die Bike-Schmiede Pivot aus Arizona war eine der ersten US-Kultmarken, die auf den E-MTB-Zug aufgesprungen sind. Das Pivot Shuttle LT trifft den Mix aus spritzigem Handling und massig Laufruhe sehr gut. Und darum ist es der Testsieger in unserem Test der Highend-Enduros aus den USA.
8 leichte E-Enduros im Überblick

Light-Bikes und E-Enduros
8 leichte E-Enduros im Überblick

Wenn es um maximale Trail-Ausbeute geht, können E-Mountainbikes eine echte Alternative zu Shuttle und Gondel sein. Besonders spannend: die neuen Light-Bikes. Sie liefern bergauf dezente Unterstützung, bergab aber maximalen Trail-Spaß. Spannend sind dennoch auch die Fullpower E-Bikes. Wir geben hier einige Tipps.
Neuauflage der US-Racefeile

Pivot Mach 4 SL
Neuauflage der US-Racefeile

Pivot Mach 4 SL: leichter, schneller, edler. Die Neuauflage des US-Racefullys gibt es sowohl für den XC- als auch für den Down-Country-Einsatz.
Highlights bei den E-MTBs der neuen Saison

Neuheiten 2023
Highlights bei den E-MTBs der neuen Saison

Manche Hersteller verstecken ihre Highlights für 2023 noch in den Hinterstuben. Zu vage sind die Aussichten, wann die E-Bikes bei der schwierigen Liefersituation wirklich in Serie gehen. Einige Rosinen konnten wir uns aus dem Messe-Menü aber herauspicken.