Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Mountainbike
Alle Themen
Mountainbike
Hardtail
Marathon
Trailbikes
All Mountain
Enduro
Freeride
Fatbikes
Frauen-Bikes
Kinder-Bikes
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Pflege | Schmiermittel
Werkzeug
Schaltung | Antrieb
Bremsen
Rahmen
Lampen
Bike Computer
Pumpen
Tuning
Komponenten
Alle Themen
Komponenten
Gabeln | Dämpfer
Laufräder
Ketten | Riemen
Lenker | Vorbauten
Pedale
Reifen | Schläuche
Sattel
Schaltungen
Bremsen
Motoren
Akku | Ladegeräte
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Rucksäcke | Taschen
Helme
Brillen
Protektoren
Schuhe
Bekleidung
Training
Alle Themen
Training
Fitness
Ernährung
Fahrtechnik
Touren
Alle Themen
Touren
Touren-Tipps
Supertrails
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Frankreich
Transalp
Europa
Weltweite-Touren
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Lapierre Prorace CF
Lapierre verweichlicht Racehardtail – für schnellere Rundenzeiten
Das Lapierre Prorace mit neuem Carbon-Rahmen hat abgespeckt. Mehr Flex soll gleichzeitig selbst ruppigen Cross-Country-Tracks den Schrecken nehmen. Ein Angriff auf schnellsten Bikes der Welt.
Lapierre XR 9.9 - Carbon-Fully im Marathon-Test 2023
Mit dem brandneuen Lapierre XR melden sich die Franzosen zurück im Race-Segment. Das klassische Carbon-Fully verspricht Rennsport pur.
Traditionell schnell
Lapierre XR und XRM 2022
Mit der neuesten Generation des XR und des XRM will Lapierre traditionelle Werte von Racefullys mit modernen Down-Country-Tugenden verbinden.
Lapierre verpflichtet E-MTB-Weltmeister
Lapierre macht Ernst im E-MTB-Rennsport und verpflichtet den Weltmeister Jérôme Gilloux. Damit geht das Team unter der Führung von Rennlegende Nicolas Vouilloz klar auf Medaillenkurs.
Trailduro
Lapierre Zesty AM CF 6.9 im Kurztest
Glaubt man Branchenkennern, dann sind Trailbikes die neuen Enduros. Das trifft zumindest beim Lapierre Zesty zu, bei dem Abfahrtsvirtuose Nico Vouilloz mitgemischt hat.
Alleskönner
7 Trailbikes um 3000 Euro im Vergleich
Bergauf stark, im Singletrail souverän – ihr ausgewogener Charakter macht moderne Trailbikes zu den Lieblingen unserer Leserschaft. Ob sie ihr Versprechen halten?
BIKE 8/2021
Test-Bikes im Heft
Sportlich und robust: kletterstarke Trailbikes um 3000 Euro und drei pfeilschnelle Profi-Racebikes im Shootout – diese Bikes haben wir in BIKE 8/2021 getestet.
Vive la France
Lapierre Spicy 6.9 CF im Kurz-Check
Mit dem Lapierre Spicy gibt es im Bikepark keine Ausreden mehr: Das Super-Enduro in 29 Zoll fährt ausgeglichen und verspielt.
Minimalist
Lapierre Zesty mit E-Motor
Minimal-Assist-Bike heißt der neuste Trend in der E-MTB-Szene. Diese Bikes sollen das Beste beider Welten vereinen – nämlich genug E-Unterstützung für den Uphill und pures MTB-Feeling für den Downhill.
Fazua Black Pepper Update
Fazua 2.0?
Mehr Leistung, bessere Elastizität und individuell konfigurierbar? Alles per Firmware? Das Fazua "Black Pepper" Update nimmt den Mund ganz schön voll. Ob es hält, was es verspricht?
Lapierre Overvolt
Tiefergelegte Akkus zum Bosch-Motor
Lapierre hat sich bei der Konstruktion seiner 2020er-Bosch-Modelle etwas Besonderes einfallen lassen: Der Bosch-Motor wurde gedreht und der Akku tiefergelegt.
E-Enduro mit Fazua-Antrieb
Lapierre E-Zesty
Begründet das Lapierre E-Zesty eine neue E-Bike-Kategorie? Das leichte Minimal-Assist-Enduro kombiniert klassisches Handling mit leichter Aufstiegshilfe – und bietet zusätzlich Zwei Bikes in Einem.
Lapierre baut erstes Fully mit Fazua-Antrieb
Im vergangenen Jahr machte der neue Fazua-Antrieb Hoffnung auf eine neue E-MTB-Kategorie. Das Motto: endlich leicht! Jetzt zeigt Lapierre das erste Fully mit dem Minimal-Assist-Antrieb.
Lapierre
Neues All Mountain Zesty & Spicy-Enduro
Lapierre überarbeitet seine Mountainbikes Zesty und Spicy radikal. Beide MTB-Modelle rollen künftig mit dem gleichen Rahmen und sind mit 29- oder 27,5-Zoll-Laufrädern erhältlich.
Lapierre XR 629 mit E:i Shock im Test
Mit seiner extravaganten Rahmenform feiert das neue Lapierre XR in diesem Jahr Premiere auf den Rennstrecken.
Lapierre Spicy 327 im Test
Für 2017 hat Lapierre vor allem an Details gearbeitet, so rollt das Spicy mit nahezu unveränderter Geometrie, dafür aber mit aktuellem Boost-Standard und neuem metrischen Dämpfer in unseren Vergleich.
1
2
3