Wegen Problemen mit der Clarks Bremsanlage ruft die Pierer New Mobility GmbH verschiedene E-Bike-Modelle der Marken Husqvarna, Gasgas sowie R Raymon zurück. Für noch nicht ausgelieferte Modelle gilt ein sofortiger Verkaufsstopp. Verkaufte Fahrräder sollten umgehend zum Händler zurück gebracht werden.
Manche Hersteller verstecken ihre Highlights für 2023 noch in den Hinterstuben. Zu vage sind die Aussichten, wann die E-Bikes bei der schwierigen Liefersituation wirklich in Serie gehen. Einige Rosinen konnten wir uns aus dem Messe-Menü aber herauspicken.
Selbstbewusster Auftritt: Mit dem neuen Mountain Cross MC bringt Husqvarna ein All Mountain mit avantgardistischem Design und pfiffigen Details.
In der gesamten E-MTB-Palette 2021 von Husqvarna steckt der nagelneue Shimano EP8. Wir zeigen, was sich sonst an den beliebten Husqys getan hat. Vom Hardtail bis zum 180-Millimeter-Freerider.
Mit Spannung wurde die neue E-MTB-Flotte des Motorradspezialisten Husqvarna erwartet. Wir haben das E-Bike-Topmodell Husqvarna MC7 in Labor und Praxis getestet.
Größere Akkus und mehr Federweg: In seinem zweiten Jahr baut Husqvarna seine E-MTB-Sparte mächtig aus. Ein Enduro mit 180 Millimetern und ein Downhiller zeigen die sportliche Ausrichtung.
Ob im Motorradsport oder bei Rasenmähern, den guten Namen hat sich das Traditionsunternehmen Husqvarna verdient. Jetzt will die Marke mit E-Bikes punkten und baut dabei auf einen besonderen Akku.