Ein kräftiger Antrieb, leichte Laufräder und ein sensibles Fahrwerk stehen beim Giant Stance E+ 1 Pro auf der Habenseite.
Smarte Fahrrad Navis führen entlang von Wegpunkten bequem durch das Trail-Labyrinth. Bei der Fülle an Funktionen verliert man jedoch schnell den Überblick. Welches GPS-Gerät bringt einen entspannt ans Ziel? Unsere Kaufberatung gibt die Antwort.
Vom Giant Trance X konnten wir bereits die Carbon-Variante testen, sie war damals Testsieger. Umso gespannter waren wir aufs 2000 Euro günstigere Trance X2.
Leser testen mit: 8 bezahlbare Sport-Tourer im Vergleich +++ All Mountains mit Power-Motoren im Duell: Flyer Uproc X 8.7 & Conway Xyron S 8.9 MX +++ Für Nachwuchs-Shredder: Mondraker F-Play
Das Anthem ist die größte Überraschung im Test. Für gerade mal 5199 Euro schickt Giant ein konkurrenzfähiges Fully mit Tuning-Potenzial auf unsere Teststrecke.
Im neuesten All Mountain von Giant stecken gleich mehrere Premieren. Das Trance X E+ Advanced ist das erste Carbon-E-MTB der Taiwanesen.
Vergleichstest E-Touren-Fullys: Wer liefert Leistung zum Preis von rund 4500 Euro? +++ Günstige Hardtails im Duell: KTM Macina Team 773 gegen BESV TRX 1.3 +++ Einzeltest: Canyon Spectral:ON CFR LTD
Giant präsentiert seinen Touren-Klassiker Trance X E+ mit neuem Motor und im Carbon-Gewand. 2022 mit an Bord: smarte Features für sorglosen Fahrspaß.
Das neu aufgelegte Giant Trance X Advanced besitzt seine Stärken in der Abfahrt und begeistert durch sein souveränes Handling und das feinfühlige Fahrwerk – unser Testsieger im All-Mountain-Vergleichstest.
Allrounder – 7 abfahrtsstarke Touren-Fullys um 5000 Euro im großen Vergleichstest. Plus: 4 Marathon-Bikes in zwei Duellen. Welche Generation stellt das perfekte Racebike: Hardtail oder Fully? Klassisch oder modern? Hier die Test-Bikes in dieser Ausgabe.
Steifer, wendig, günstig und auch wieder in Größe XS zu haben: Liv hat sein Trailbike Embolden für Einsteigerinnen komplett überholt. Jetzt auch in einer 29er-Version!
Nachdem Rockshox das Fahrwerk Flight Attendant präsentiert hat, bringt Fox eine neue Version seines elektronischen Live-Valve-Systems. BIKE zeigt beide Systeme im Vergleich.
Mit dem neuen Trance X E+ mit Alurahmen wird Giants E-All-Mountain erschwinglich. Für Vortrieb sorgt der Syncdrive 2-Motor in Kombination mit Akkus bis zu 750 Wh.
Trailbikes bieten das fast perfekte Gleichgewicht aus Uphill- und Downhill-Qualität – und damit ein riesiges Einsatzgebiet. Sechs Modelle bis 3200 Euro im Test.
Fox präsentiert eine neue Version seines elektronischen Live-Valve-Systems. Ein harter Lockout fällt weg und über Bluetooth kann man das E-Fahrwerk nun per App feintunen.
Trailbikes sind auf dem Vormarsch und wildern im Enduro-Segment. Sie Hersteller trimmen sie auf Abfahrt. Giant und Canyon haben ihre Trailbikes nun aufgebohrt.