6 Touren-MTBs bis 3300 Euro im Vergleich

Test All-Mountain-Bikes 2023
6 Touren-MTBs bis 3300 Euro im Vergleich

Gibt es gute All-Mountain-Bikes bis 3300 Euro? Starke Abfahrer zu konstruieren, die zudem gut klettern, ist schließlich die schwerste Aufgabe für jeden Bike-Hersteller. Längst nicht alle Firmen schaffen es, ein Top-All-Mountain zum bezahlbaren Preis anzubieten. Wir prüfen in unserem Test, wer seine Hausaufgaben gemacht hat.
Giant Trance X E+ Elite – Light-E-Bike mit voller Motorleistung

E-MTB Neuheit 2023
Giant Trance X E+ Elite – Light-E-Bike mit voller Motorleistung

Das Giant Trance X E+ Elite ist das erste Light-E-Bike des Fahrradgiganten aus Taiwan. Das Konzept: volle 85 Newtonmeter Motorpower, 400 Wattstunden im fest verbauten Akku und ein optionaler Range-Extender. Das Carbon-Bike mit kurzen Kettenstreben und Mullet-Konfiguration versprecht ein spaßiges Handling, Fox‘ elektronisches Live-Valve-Fahrwerk setzt Akzente bei der Technologie.
Großes Update für das günstige E-Bike Fully

Giant Stance E+
Großes Update für das günstige E-Bike Fully

Mit dem Stance E+ legt Giant sein E-MTB-Erfolgsmodell neu auf. Das Einsteigerfully bekommt entscheidende Updates bei Geometrie, Motor und Akku und macht damit fahrdynamisch einen Sprung nach vorne. Die Preise des E-Fullys bleiben moderat.
Giant Trance X 2 – All-Mountain-Klassiker

Test 2023 – All Mountains bis 3300 Euro
Giant Trance X 2 – All-Mountain-Klassiker

Das Giant Trance mit Maestro-Hinterbau ist ein echter Klassiker. X-fache Testsiege begründen seinen guten Ruf. Das X in der Modellbezeichnung steht für eine gewisse Extraportion Federweg.
800-Wattstunden Upgrade auch für ältere Bikes

Neuer Giant Akku
800-Wattstunden Upgrade auch für ältere Bikes

Giants neuer Riesenakku Energy Pak Smart 800 wiegt wenig mehr als der bekannte 625er und passt auch in viele ältere E-MTB. Das macht den neuen E-Bike Akku auch als Upgrade interessant. Wir konnten den ihn bereits ausführlich testen.
Dauertest Giant Anthem Advanced Pro 2 – 3750-km-Fazit

Marathon-Fully
Dauertest Giant Anthem Advanced Pro 2 – 3750-km-Fazit

Im Giant Anthem Advanced Pro 2 sieht der größte Bikehersteller der Welt mehr als nur ein Marathon-Fully. Wie schlägt sich das Konzept aus leichtem Chassis, Vario-Stütze und Federwegsplus im Langzeittest?
Test-Bikes im Heft

BIKE 01/2023
Test-Bikes im Heft

Das neue Scott Genius im Einzeltest, die Saisonauswertung Dauertest & robuste Sorglos-Bikes für alle Wetter. Hier die Test-Bikes in Ausgabe BIKE 01/2023.
BIKE 01/2023 – jetzt lesen!

Die neue Ausgabe
BIKE 01/2023 – jetzt lesen!

Dauertest: Bikes & Parts im Langzeit-Check | Mountainbiken im Winter: 7 MTB-Schuhe & 7 Handschuhe im Test | Sorglos-Bikes + Lieblingsteile der Redaktion | MTB-Neuheiten von Scott, Yeti, Orbea | Training: Tipps für mehr Kraft & Beweglichkeit | Kaufberatung: Der Weg zur optimalen Rahmengröße | Reise: Slowenien & Harz
Aus alt wird neu – Enduro Giant Reign bekommt Update

Giant Reign 2023
Aus alt wird neu – Enduro Giant Reign bekommt Update

Giant hat nach drei Jahren wieder einen Nachfolger für das Enduro Reign vorgestellt. Dem Kult-Rad werden die aktuellen Features und neue Geometriedaten verpasst. Was sich noch alles erneuert hat, findet ihr hier!
Preis-Leistungs-starke Bikes von Race bis Enduro im Vergleich

Test Bestseller-Bikes 2023
Preis-Leistungs-starke Bikes von Race bis Enduro im Vergleich

Wer ein günstiges Mountainbike sucht, der tut sich so schwer wie noch nie. Preissteigerungen und der finanzielle Druck der Inflation schränken die Auswahl ein. BIKE hat sich aber auf Schnäppchen-Jagd begeben: 10 Preis-Leistungs-Knaller im Praxistest.
Sieben E-Enduros bis 7000 Euro im Vergleichstest

Test E-Enduros
Sieben E-Enduros bis 7000 Euro im Vergleichstest

7 E-Enduros, 3 Rennfahrer und die anspruchsvollste Rennstrecke der Enduro World Series: In Petzen/Jamnica wartete auf unsere Testkandidaten ein echter Hardcore-Einsatz.
Trailbike Giant Fathom 1

Test Bestseller-Bikes 2023
Trailbike Giant Fathom 1

Das Giant Fathom 1 markiert mit 1699 Euro in dieser Testgruppe das untere Ende der Fahnenstange. Der niedrige Preispunkt spiegelt sich in erster Linie bei der Ausstattung dieses Trail-Hardtails wider.
Acht Trailbikes ab 3399 Euro im Vergleich

FREERIDE Trailbike-Test 2022
Acht Trailbikes ab 3399 Euro im Vergleich

Welches dieser acht Trailbikes ist der beste Allrounder, und warum sollte Dich diese Bike-Kategorie besonders interessieren? Welchen Unterschied gibt es zu All-Mountain Bikes und hat ein spezielles Frauen-MTB eigentlich Vorteile? Wir klären das in diesem Trailbike-Test.
Giant Trance 1

FREERIDE Trailbike-Test 2022
Giant Trance 1

Der große Bruder Giant Trance X (150/140 mm) hatte uns in vergangenen Tests bereits mehrmals überzeugt. Wir wählten für diesen Trailbike-Test das kleinhubigere Giant Trance 1. Es wurde für 2022 überarbeitet.
Giant Reign E+1

Test E-Enduros 2022
Giant Reign E+1

Das Giant Reign E+1 ist ein rassiges Enduro-Bike mit extremer Geometrie. Sehr steiler Sitzwinkel, sehr flacher Lenkwinkel, langer Reach und üppiger Radstand.
Giant Trance X E+ 2 im EMTB-Lesertest

Test All-Mountain-E-Bikes 2022
Giant Trance X E+ 2 im EMTB-Lesertest

Selten ist Urteil so klar: Im Uphill ist das Giant Trance X E+ das beste Bike im Test. Wie auf Autopilot erklettert man auch richtig steile Anstiege.