Aufsteigen, losfahren und genießen – egal, was der Tag bringt. Diesen Sorglos-Charakter wollen moderne All Mountains liefern. Mit den neuen Flitzern von Ghost und Stevens haben wir zwei Bikes für alle Fälle zum Duell gebeten.
Mit neuen E-Riot-Modellen erweitert Ghost seine E-MTB-Palette in höhere Federwegsregionen. Ein All Mountain und ein Enduro kommen mit Carbon-Rahmen, neuem Bosch-System und 160 oder 170 mm Federweg.
Das eigenständige Geometriekonzept des Lector SF schafft es, eine sportliche, effiziente Sitzposition mit extrem guten Abfahrtseigenschaften zu kombinieren.
Mit dem Ghost Lector FS stand Anne Terpstra 2020 schon auf dem Worldcup-Podium. Aber das neue MTB-Fully aus Waldsassen kann mehr als schnell Rennen fahren.
Ghost präsentiert für 2021 eine neue Fully-Plattform. Unter dem Namen Riot zeigen die Oberpfälzer neue Bikes in drei Federwegsklassen – vom Trailbike bis zum Enduro.
Ghost hat das Hybride ASX 6.7+ in 2020 ohne großes Tamtam hat auf den Markt gebracht. Dabei hätte das Bike mehr Aufmerksamkeit verdient!
Hardtails sind nicht nur minimalistische Race- oder günstige Einsteiger-Bikes, sondern die perfekte Wahl für technikgestresste Biker. Der 2020er-Jahrgang überrascht mit einem breiten Einsatzbereich.
Immer nur auf ausgetretenen Pfaden biken? Langweilig! Mit dem Transporter ging es gen Osten. In Slowenien und Österreich haben wir acht E-Trailbikes durch vier Trailparks gescheucht. Ein Roadtrip.
Noch nie habe ich einem Dauertest-Bike so viel Arbeit aufgehalst. Durchschnittlich 1000 hm. Entsprechend viele Abfahrten hatte jede meiner 62 Freeride-Touren. 2480 km bin ich im Gelände rumgeballert.
2018 hat uns Ghost mit dem Hybride SL AMR X überzeugt, es kassierte das beste EMTB-Urteil des Jahres. 2019 schickt Specialized das neue Levo ins Rennen. Ein Duell der Extraklasse.
Viel Federweg bedeutete früher eines: viel Gewicht, daher einen begrenzten Einsatzbereich. Die neue Freerider-Generation will davon nix mehr wissen. Sie möchte alles können und das viel besser denn je.
Alles richtig gemacht: starkes Fahrwerk, durchdachte und effektive Ausstattung – das Ghost Hybride SL AMR X S7.7+ verdiente sich im EMTB Magazin den Testsieg und die höchste Punktzahl 2018.
Das SL AMR unterstreicht Ghosts Mission, sich flächendeckend von Luftdämpfern zu verabschieden. Daher kommen alle SL-AMR-Modelle mit einem Stahlfederdämpfer.
Das Kato von Ghost verdient sich das Prädikat Trail-Hardtail: flachster Lenkwinkel, kürzeste Kettenstreben, starke Bremsen mit 200er-Scheiben, breiter Lenker.
Leicht, schnell, stark. Mit dem HybRide Kato FS 6.7 gelingt Ghost ein nahezu perfektes Trailbike. Das E-MTB-Fully überzeugt im Test mit seinen Abfahrtsqualitäten und der Sitzposition.
Das Ghost FR AMR war lange ein echter Geheimtipp unter den Super-Enduros. Jetzt kommt das neue Bike mit moderner Geometrie in den Handel und setzt mit dem Stahldämpfer in allen Modellen klare Akzente.