Als Pendler-Bike für den Weg in die Arbeit und als Spaßgerät für die Freizeit: SUV-Bikes liegen im Trend. Doch welche Modelle kann man für den Offroad-Einsatz wirklich empfehlen?
Flyer gegen Conway ist ein Duell zweier Kraftprotze: Panasonic und Bosch. Welcher Carbon-Bolide ist die bessere Wahl für die Bosch eMTB Challenge in Riva?
Leser testen mit: 8 bezahlbare Sport-Tourer im Vergleich +++ All Mountains mit Power-Motoren im Duell: Flyer Uproc X 8.7 & Conway Xyron S 8.9 MX +++ Für Nachwuchs-Shredder: Mondraker F-Play
Vielseitigkeit steht beim neuen Flyer Uproc ganz oben. Schön, dass mit dem Uproc X jetzt eine AM-Variante für eine breitere Zielgruppe auf das Enduro Uproc 6 folgt.
Neuer Motor, neue Wege: Das Uproc X treibt die sportliche E-MTB-Linie von Flyer voran. Außerdem gibt's ein Modell mit bis zu 1290 Wattstunden. Beide mit 95 Newtonmetern des neuen Panasonic-Antriebs.
Mit dem neuen Uproc6 geht Flyer in die Vollen und präsentiert ein Enduro, das bergauf wie bergab kaum Grenzen kennen soll. Wir konnten uns von dem E-MTB bereits einen ersten Eindruck verschaffen.
Flyer ist ein Pionier im E-MTB-Bereich. Für 2019 setzen die Schweizer auf den neuen Panasonic-Motor. Wie schlägt sich das Uproc 4 6.30 im Trail-Einsatz?
[Neues Video] Im Modelljahr 2020 stärkt der Schweizer E-Bike-Pionier Flyer seine Palette an tourenorientierten E-MTBs. Der neue Bosch-Motor und bis zu 1125 Wh sollen neue Tourenhorizonte eröffnen.
Die Geometrie ist ausgewogen, die voluminösen Nobby-Nic-Reifen von Schwalbe gehören zu den griffigsten im Testfeld. Beides bringt Komfort und Sicherheit im Gelände. Aber....
Beim Flyer Uproc 4 6.30 FS zeigt sich, wie unterschiedlich Hersteller die Kategorie Trailbike interpretieren.
Mit dem nagelneuen Panasonic-Motor will Flyer mit den Fullys Uproc7 und Uproc4 sowie dem E-Hardtail Uproc2 Boden gut machen. Hier die wichtigsten Infos der neuen E-Mountainbikes aus der Schweiz.
Die Schweizer E-Bike-Pioniere bauten schon E-MTBs, als andere noch darüber lächelten. Mit dem Konzept zweier Laufradgrößen ist Flyer mit dem Uproc 6 auch wieder der Erste.
Das Uproc 1 ist das günstigste Bike in der MTB-Flotte des Schweizer E-Bike-Pioniers Flyer. Es rollt auf Standardreifen in 27,5 Zoll.
Im Flyer Uproc 2, 4 und 7 gibt's ab 2018 den neuen Panasonic-Motor mit einem Gang. Die Modelle Uproc 1, 3 und 6 verfügen über den Bosch Performance CX-Motor mit dem neuen Powertube-Akku.
Mit einem Zweiganggetriebe geht Flyer zusammen mit Motorenhauslieferant Panasonic eigene Wege und löst damit einige Probleme herkömmlicher E-MTBs.
Der neue Panasonic-Motor mit Zweiganggetriebe ist das Markenzeichen der Flyer-Uproc-Serie. Das Getriebe sorgt zusammen mit der 10fach-Kassette für eine große Gangspreizung.