

Heftvorschau
BIKE 10/2018
BIKE 10/2018 – ab 4. September im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis 8. Oktober 2018 am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Schwerpunkt – Teile-Trends 2019
Jedes Jahr schießt die Eurobike ein Neuheitenfeuerwerk ab. Doch die schiere Masse an Teilen trübt den Blick auf das Wesentliche. Wir haben den Innovationsfilter über die Messe gelegt und zeigen die wirklich spannenden Highlights für die kommende Saison – inklusive Schaltungen, Schuhen, Helmen und Laufrädern.

Auf der Eurobike schoss ein Exot den Antriebsvogel ab: Rotor überbietet die 12fach-Systeme der Marktführer mit seiner neuen, hydraulischen 1x13-Schaltung.

Mit der Ti3-Leitungsführung hat Jürgen Schlender von Alutech ein besonders cleveres Teil für ein aufgeräumtes Cockpit erdacht. Hinter zwei geschraubten Kunststoffschalen verschwinden die Leitungen über den Vorbau in den Steuersatz.
Test und Technik
Test Trailbikes
Bergab eine Macht, doch auch gut berghoch? Sieben Modelle um 4000 Euro müssen sich am Stoneman Taurista beweisen.

Wir haben sieben Trailbike-Fullys des 2019er-Jahrgangs auf der Stoneman-Taurista-Runde im Salzburger Land getestet. Welcher Hersteller stellt das beste Trailbike um 4000 Euro?
Testduell Scott Ransom gegen Cannondale Jekyll 29
Die neuen zwei Super-Allrounder von Scott und Cannondale im Zweikampf auf der Hörnli Trailjagd in Arosa.

Wir haben die brandneuen Modelle Scott Ransom und Cannondale Jekyll 29 zum Jagdduell geladen. Welches der langhubigen 29-Zöller ist am Ende Jäger, welches Gejagter?
Test Carbon-Laufräder
Im Rennen um die leichtesten MTB-Laufräder der Welt setzen die Entwickler auf Seilspeichen und Monocoque-Bauweise. Damit ist die magische Grenze von einem Kilo fast erreicht. Im Test: vier extreme und sündhaft teure Laufradsätze für den Renneinsatz.

Die Laufräder – wie im Bild das Syncros Silverton SL (3799 Euro) – wurden im BIKE-Labor vermessen, Die Crash-Resistenz der Felge wurde mit einem fünfstufigen Schlagversuch getestet, der Durchschläge simuliert. Die Crash-Resistenz der Speichen haben wir mit dem Versuch „Stock im Hinterrad“ geprüft.
Test Hüfttaschen
Können moderne Hip Packs beim Biken den Rucksack ersetzen? Sieben Modelle im Praxistest.

Die Hüfttasche ist zurück und will leichten Tagesrucksäcken Konkurrenz machen. Doch taugen die kleinen Packtaschen auch im Trail-Einsatz? Sieben Modelle im Vergleich.
Innovations-Check Fox Live Valve
Wie intelligent ist das automatische, elektronische Fahrwerk von Fox wirklich? Die Antwort liefert unser Innovations-Check.
Service
Federgabel-Tuning
Aufmotzen statt neu kaufen: Mit Luftkammer-Tuning zu besserem Ansprechverhalten? Wir haben zwei Tuning-Kits von Vorsprung und AWK gegen die 2018er Rock Shox Pike getestet.

Wir haben die Gabel-Tuning-Kits Vorsprung Luftkappe und das Set von AWK gegen eine Rock Shox Pike (Modelljahr 2018) antreten lassen.
Schrauber-Mythen: Fahrwerk-Service
Regelmäßiger Service für Federgabel und Dämpfer beim Fachmann, muss das sein? BIKE klärt auf!
Biken und Familie: spannende Kinder-Mountainbikes für 2019
Neuheiten für den Nachwuchs – die besten Kinder-Bikes der Eurobike
Nachrichten
Magazin
Doping im Bike-Sport: Was wirklich hinter den Kulissen läuft; Kraft der Nüsse: Studentenfutter im Test; Mythos Nasenpflaster – hilft das echt?
Reise und Touren
Fotoreport Trans Madeira
Wo andere Urlaub machen: mit Deutschlands schnellster Enduro-Bikerin Ines Thoma beim Rennklassiker auf Portugals Ferieninsel
Supertrail Gavia-Pass
Die legendäre Abfahrt vom verrücktesten Pass des Giro d’Italias
Trail-Paradies Dolomiten
Brixen, Kronplatz und Alta Badia: Südtirols Top-Ski-Spots haben neue Trailparks für Mountainbiker eröffnet – wir haben sie getestet.

Die Dolomiten zählen zu den schönsten Bike-Revieren der Welt – aber auch zu den steilsten. Nun sollen auch Flowtrail-Liebhaber in den Panoramagenuss kommen. Im großen Vergleich: die drei Dolomiten-Trailparks Plose, Kronplatz und Alta Badia.
Unterhaltung
Schüler-Projekt MTB-Alpenüberquerung
Kein Plan und keine Kohle: Mit einfachsten Mitteln biken zwei Teenis aus München über die Alpen.

Das Thema des Schulprojekts war Pilgern. Geht das nicht auch mit Bikes? Das fragten sich zwei Teenies aus München und fuhren über die Alpen – mit minimalem Budget, vagen Streckenkenntnissen, aber großer Abenteuerlust.
Interview Lael Wilcox
Grenzgängerin und Königin der Langstrecke: Die 32-jährige Lael Wilcox aus Alaska dominiert die Ultra-Distance-Szene
Alle Themen aus BIKE 10/2018 im Überblick

Diese Themen erwarten Sie in BIKE 10/18. Das Heft gibt´s bis 1. Oktober am Kiosk und darüber hinaus im DK-Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Cannondale Jekyll 29 1
- Focus Jam C Pro 29
- Ghost SL AMR 9.9 LC
- GT Sensor CRB Pro
- Kona Satori DL
- Rocky Mountain Thunderbolt A 50
- Scott Ransom 900 Tuned
- Specialized Stumpjumper ST Comp Carbon 29
- Stevens Jura Carbon ES

BIKE 10/2018 – jetzt im Handel. Das Heft gibt´s bis 8. Oktober am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Problemen mit Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service. Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die komplette Ausgabe können Sie über den Kiosk-Verkaufszeitraum hinaus in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder in unserem Onlineshop bestellen:
- Mehr zum Thema
-
Neu 2019: Scott RansomScott Ransom: 29 Zoll und 170-mm-Fahrwerk
Das Scott Ransom ist zurück! Das kernige Race-Enduro mit 170-Millimeter-Fahrwerk und wahlweise 29- oder 27,5-Zoll-Breitreifen ersetzt ab sofort das Genuis LT. Vorhang auf für das neue Scott-Bike:
-
Test 2019: Leichte Laufräder aus Carbon4 Highend-Laufradsätze im harten Labor- und Praxistest
Die leichtesten MTB-Laufräder der Welt kratzen an der 1-Kilo-Marke. Wir haben vier der teuersten und extremsten Carbon-Laufradsätze zum Crash-Test geladen. Welches kann am meisten einstecken?
-
Doping-Fall im deutschen MTB-SportStaatsanwaltschaft bestätigt Doping-Ermittlungen
Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat BIKE bestätigt: Es wird gegen eine/n deutsche/n Mountainbiker/in wegen des Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz ermittelt. Auch die NADA bestätigt dies.
-
Neu: Tire TrooperTire Trooper: neues Pannenschutz-System
Schaumeinlagen im Reifen sind im MTB-Downhill schon lange ein Thema, doch nun sollen die Pannenschutzsysteme auch Touren-Biker ansprechen. Neu am Markt: der Tire Trooper von Johannes Fischbach.
-
Hörnli-Trailjagd Arosa/Lenzerheide 2018Mitgefahren: Hörnli Trailjagd in Arosa
Gut 70 Teams jagten am Wochenende im Trailnetz von Arosa/Lenzerheide dem Riesenhörnli hinterher. Auch wir mischten uns unter die Enduro-Biker und hetzten Gondeln, Checkpoints und Stationen hinterher.
-
Test: SQlab 711 & 70XEckig rund – neue SQlab-Griffe im Test
Die meisten MTB-Griffe sind rund. Ist das gut? Das fragte sich SQlab-Macher „Tobi“ Hild und schnitzte sich den perfekten Lenkergriff. Sind die Gummis mit den Ecken und Kanten eine runde Sache?
-
Neuheiten 2019: Cube MountainbikesCube 2019: neues Stereo 120 & spannende TM-Modelle
Die wichtigsten 2019er MTB-Neuheiten von Cube: Das Stereo 120 bekommt einen neuen Rahmen und wird zum Trailbike. Zudem spannend: Die abfahrtsorientierten TM-Modelle, vor allem das AMS mit 120er-Gabel.
-
Neu 2019: Rocky Mountain Thunderbolt AluRocky Mountain: Update für das Thunderbolt Alu
Trailbike-Fans können sich freuen: Rocky Mountain erneuert nach dem Carbon-Modell auch die Alu-Version des Thunderbolt: 130 mm Federweg, ein steiferer Rahmen und zwei Modelle von 2700-3300 Euro.
-
Neuheiten 2019: Giant Trance 29Giant Trance 29: Neues Super-Trailbike?
Mit dem Trance 29 erweitert Giant seine beliebteste MTB-Fully-Plattform um ein 29-Zoll-Trailbike. Das neue Trance 29 kommt mit 130/115 mm Federweg, progressiver Geometrie und exklusivem DVO-Fahrwerk.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
HeftvorschauBIKE 1/2020
Tests: 2020er-Racebikes; Helmlampen | Service: Tuning-Tipps für Schmuddelwetter | Reportage: Lesewitz im Enduro-Camp | Reise & Touren: Bikepacking Ukraine; Neue Top-Reviere; Revier-Guide Wienerwald
-
HeftvorschauBIKE 12/2019
Tests: 2020er-Top-Enduros; MTB-Winterhosen | Technik: Das Zukunfts-MTB | Service: Wege aus dem Standard-Chaos | Training: Fit ab 50 | Interview: Sabine Spitz | Touren: Revier-Guide Fränkische Schweiz
-
HeftvorschauBIKE 11/2019
Tests: HOT - 2020er-Top-Bikes; Knautschig - 21 Federgabeln 100-160 mm; Mini-Pellen - 12 Regenjacken | Training: Tipps zum Bergfahren | Touren: Deutschland - über Wolken; Revier-Guide Santa Caterina
-
HeftvorschauBIKE 10/2019
Tests: Das perfekte Trailbike - Fullys und Hardtails von 1600 bis 4300 Euro; 8 Enduro-Reifen | Dienstrad-Leasing | Besser Biken: Neuheiten 2020 - Zubehör | Finale Deutschland-Trail und Brixen
-
HeftvorschauBIKE 9/2019
Neuheiten-Spezial: 32 Seiten extra | Tests: Tourenbikes - leicht und sportlich | Enduros um 3000 Euro | Rucksäcke für Tagestouren | Service: Garantie und Gewährleistung | Konfliktzone Deutschland
-
HeftvorschauBIKE 8/2019
E-MTB-Spezial: 24 Seiten extra | Undercover: MTB-Versender im Service-Check | Shimano XT: neue 12fach-Schaltung im Praxistest | Reifentest: Kombis für Vorder- und Hinterrad | Neuheiten: Bikes + Teile