BIKE Magazin
· 30.05.2010
Bedenkt man, dass sich eine Kurbel bereits auf einer dreistündigen Ausfahrt 10.800 Mal dreht, kommt im Laufe eines Jahres einiges zusammen. Für eine Carbon-Kurbel bricht die Noir mit 822 Gramm inklusive GXP-Lager keine Gewichtsrekorde, gibt sich aber auch im harten All-Mountain-Einsatz sehr robust.
Bis auf zahlreiche Macken durch Feindkontakt mit Steinen blieben die Kurbel arme vollkommen unbeeindruckt. Die Schalt-Performance und Haltbarkeit der Kettenblätter ist gut, liegt aber unter Shimano-XTR-Niveau. Sie wurden nach ungefähr acht Monaten mit ordentlich Kilometern (auch im Winter) getauscht. Kurze Zeit später kam es zum Spiel im rechten Lager. Der mögliche Grund: Bei einem 73er-Tretlagergehäuse plus E-Typ-Blech sitzt die Dichtung des rechten Lagers nicht mehr auf der geschliffenen Fläche der Kurbelwelle und es kann leichter Wasser eindringen, was zum Lagerschaden führt.
Web: www.sram.com
Foto: Daniel Simon