Ludwig Döhl
· 30.08.2017
14 Gänge, hydraulische Schalthebel und kompatibel für Steckachsen: Die neue Kindernay Getriebenabe dürfte vor allem Mountainbiker ansprechen, die Wert auf wartungsarme Technik legen.
Bereits im vergangenen Jahr hat Kindernay sein neues Getriebe angekündigt, jetzt starten die Norweger mit dem Verkauf. Die Fakten klingen für alle verlockend, die mit ihrer herkömmlichen Kettenschaltung nicht mehr glücklich sind. Denn neben den geringeren Wartungsintervallen überzeugt das 14-Gang-Getriebe mit einer Bandbreite von 543 % (entspricht in etwa einer herkömlichen 2x11-Schaltung) und der Möglichkeit, das Laufrad um das Getriebe herum zu tauschen.
Wer einen zweiten Laufradsatz für sein Bike aufbauen will, muss sich also kein zweites Getriebe kaufen, sondern sich lediglich einen zweiten Nabenkörper zulegen. Das Getriebe kann mit wenigen Handgriffen vom Rest des Laufrads getrennt werden und ist mit jedem Rahmen mit 12-Millimeter-Steckachse kompatibel.
Geschaltet wird mit zwei hydraulischen Schalthebeln, links hoch und rechts runter. Laut Hersteller wiegt das Getriebe mit Schalthebeln 1400 Gramm. Einen deutschen Vertrieb gibt es noch nicht. Kunden, die das nötige Kleingeld dazu haben, schicken die Norweger für umgerechnet 1600 Euro ein Paket mit der Nabe auch nach Deutschland. www.kindernay.com