Der Sprint-Bananensattel auf meinem 1977er-Bonanza-Rad ist wahrscheinlich das Bequemste, worauf mein Hintern je gesessen ist. Stundenlang konnte ich damit um die Häuser cruisen und hatte immer ein Grinsen im Gesicht. Kein Wunder bei knapp einem halben Meter flauschiger Sitzfläche. Heute ist weniger mehr – die Po-Schmeichler kommen inzwischen in Race-Optik daher. Welcher Sattel für Sie der passende ist, zeigt der BIKE-Test. Hierfür haben wir 18 neue Modelle ausgiebig getestet.
Die richtige Sitzposition ist entscheidend für die Suche nach dem passenden Sattel. Bevor Sie ans Werk gehen, müssen Sie Ihre individuelle Sitzposition feststellen. Ein paar Zentimeter mehr oder weniger Sattelüberhöhung wirken sich stark auf die Neigung des Beckens aus – und damit auf die Breite der Auflagepunkte auf dem Sattel. Je gestreckter Sie auf dem Bike sitzen, desto weiter wandert die Belastung weg von den Sitzknochen nach innen, Richtung Schambeinknochen. Ein Race-Sattel kann dadurch bis zu drei Zentimeter schmaler sein als ein Touren-Modell. Untersuchungen zeigen, dass der Sitzknochenabstand bei Männern zwischen sechs und 16 Zentimetern, bei Frauen zwischen neun und 17 Zentimetern schwankt. Deshalb ist das oberste Gebot beim Sattelkauf eine Messung der Sitzknochenbreite. Ist der Sattel zu schmal, sitzen Sie weit außen, auf den abfallenden Sattelflanken. Das Gewicht wird auf die Sattelnase verlagert – Beschwerden sind programmiert.
Die Testergebnisse dieser Sättel finden Sie unten als PDF-Download:
• Herren:
Fizik Tundra 2 Kium
KDRE Performance T-Rail
Pro Turnix Carbon
SDG Formula MTR
Selle Italia SLR XC Gel Flow
Selle San Marco Aspide Carbon FX
Selle SMP Dynamic
SQlab 611 Active
Syncros FL Carbon
Terry Fly GT
Velo Airthru Gel (BIKE Tipp Preis/Leistung)
WTB Valcon
XLCAmbition
• Damen:
Bontrager Evoke R WSD
Fizik Vesta
Pologo Nago Evo Dea
Selle Italia Diva
Terry Butterfly GTS

Wenn weder Beratung noch Testsättel zum perfekten Sattel führen, können Sie mit Hilfe einer modifizierten Schieblehre die effektive Sattelbreite einschätzen.

Damit es einem bei der Abfahrt nicht die Hose auszieht, sollte das Sattelheck möglichst abgerundet sein.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


