Matsch, Schnee, Eis: Biken im Winter funktioniert ausschließlich mit Spike-Reifen – so die landläufige Meinung. Doch Spikes sind schwer und laufen nur zäh – so das Vorurteil. Wir wollten den allgemeinen Mutmaßungen mit konkreten Fakten begegnen: Wie gut funktionieren Spikes auf unterschiedlichen Untergründen? Liegen Gewicht und Rollwiderstand wirklich so deutlich über herkömmlichen Reifen? Und könnte man mit grobstolligen Matschreifen nicht ebenso der Winterwitterung trotzen? Der Praxis- und Labortest sollte endgültige Klärung bringen: Vier Spike-Reifen und zwei Matsch-Konkurrenten mussten in Labor und Praxis zeigen, ob sie das Zeug zum echten Wintersportler haben.
Die Testergebnisse dieser Spike-Reifen finden Sie im PDF-Download:
Conti Spike Claw
Gazza Nokian Hakka WXC 300
Kenda Klondike XT
Michelin XCR Mud 2,0
Schwalbe Black Shark Mud
Schwalbe Ice Spiker Pro

So gehört Mountainbiken zu den spaßigsten Wintersportarten: Mit Spike-Reifen durch den Schnee fräsen.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


