DAS SAGEN DIE TESTER

Georg Grieshaber Christian Artmann, BIKE Testautor: "Es ist beeindruckend, wie die Schlammreifen sich verbeißen. Durch ihre gutmütige Fahrweise und den Komfort sind für mich die Plus-Reifen aber die wahren Gewinner des Vergleichs."

Marius Maasewerd Stefan Loibl, BIKE Redakteur: "Speziell wenn es etwas tiefer wird, hat der Schlammreifen die Nase vorne. Doch aufgrund des hohen Rollwiderstands würde ich trotzdem zum Plus-Pneu greifen. Denn, was bringt massig Grip, wenn man nicht vorwärts kommt?"

Georg Grieshaber Peter Nilges, BIKE-Testredakteur: "Gemessen am guten Rollwiderstand hätte ich erwartet, dass der Plus-Reifen im Nassen und bei Schlamm deutlich früher kapituliert. Auf Wurzeln und Steinen kann er locker mithalten. Richtig tiefe Böden, bei denen sich das Profil zusetzt, weisen ihm die Grenzen auf."
Breite, moderat profilierte Plus-Reifen gegen aggressivere, aber schmale Schlammreifen – welche Paarung bietet die meiste Traktion? Während die Plus-Reifen ihren Grip zum großen Teil durch niedrigen Luftdruck generieren, vertrauen die Schlammreifen vor allem auf die Verzahnung der hohen Stollen mit dem Untergrund. Der Breitenunterschied beträgt etwa acht Millimeter.
Maxxis Rekon 2.8" EXO 3C
Preis 84,50 Euro
Gewicht 979 / 996 Gramm
Konstruktion EXO, 3C Maxx-Terra/Maxx-Speed Triple Compound, 120 TPI
Format 27,5 x 2,8"
Breite 67 mm
Michelin Wild Mud 2,25" Advanced Reinforced
Preis 86,95 Euro
Gewicht 1016 / 1005 Gramm
Konstruktion Reinforced, Magi-X Compound, 30 TPI
Format 27,5 x 2,25"
Breite 59 mm
-
1
-
2