E13 TRS Race / TRS Plus 27,5x2,35
Preis / Infos 80 Euro / 65 Euro
www.bythehive.com
Gummimischung / TPI¹ Dreifach- / Zweifach-Compound / 60 TPI
Sonstiges 40/42 A- / 50/61 A-Shore-Härte, auch in 29", mit Durchschlagschutz, tubeless-ready
LABORTEST
Gewicht 899 g / 817 g
Breite Karkasse / Stollen 57,7 mm / 58,5 mm // 57,8 mm / 58,5 mm
Rollwiderstand über 45 Watt / 42,2 Watt
Durchschlag / Durchstich 66,3 cm / 126 Newton // 65 cm / 169 Newton
PRAXISTEST
Kurvenhalt 11 von 12 Punkten
Traktion 10 von 12 Punkten
Einsatzbereich Trocken/Nass
FAZIT Die Neuen von E13 wurden speziell für breite Felgen über 24 Millimeter Maulweite designt, besitzen aber dennoch ein sehr kantiges Pofilbild. Am Vorderrad (Race) wird eine klebrige Dreifach-Mischung und hinten ein Dual-Compound verwendet. Insgesamt rollt die Kombi zäh (auch hinten), dämpft aber gut und generiert viel Grip. Der Durchschlagschutz ist gering.
BIKE-Urteil² GUT / SEHR GUT
Kenda Honey Badger / Nevegal 27,5x2,4 / 2,35
Preis / Infos 49,90 Euro / 49,90 Euro
www.kendatire.com
Gummimischung / TPI¹ Zweifach- / Zweifach-Compound/120 TPI
Sonstiges 42/50 A- / 50/60 A-Shore-Härte, auch in 26 und 29" (Nevegal), tubeless-ready , mit Durchschlagschutz
LABORTEST
Gewicht 1049 g / 816 g
Breite Karkasse / Stollen 53,9 mm / 58,2 mm // 54,2 mm / 58,9 mm
Rollwiderstand über 45 Watt / 3,6 Watt
Durchschlag / Durchstich 93,8 cm / 140 Newton // 52,5 cm / 158 Newton
PRAXISTEST
Kurvenhalt 11 von 12 Punkten
Traktion 9 von 12 Punkten
Einsatzbereich Trocken/Nass/Schlamm
FAZIT Mit deutlich über einem Kilo ist der Honey Badger ein echtes Kaliber und rangiert in der Liga der verstärkten Enduroreifen mit DH-Potenzial. Gemessen am Gewicht kann sich auch der Durchschlagschutz sehen lassen. Vom Grip, den das Vorderrad generiert, waren wir sehr begeistert. Der Pannenschutz des Nevegal hinten fällt extrem schwach aus. Beide rollen zäh.
BIKE-Urteil² SEHR GUT / BEFRIEDIGEND
Michelin Wild Grip’r / Wild Race’r 27,5x2,35
Preis / Infos ca. 60 Euro / ca. 60 Euro
www.michelin.com
Gummimischung / TPI¹ Einfach- / Zweifach-Compound / 33 TPI
Sonstiges 55 A- / 70/59 A-Shore-Härte (Wild Race’r), auch in 26 (Wild Grip’r), 27,5 und 29", tubeless-ready
LABORTEST
Gewicht 1086 g / 967 g
Breite Karkasse / Stollen 55,1 mm / 57,0 mm // 56,6 mm / 56,8 mm
Rollwiderstand 43,7 Watt / 33,1 Watt
Durchschlag / Durchstich 83,8 cm / 153 Newton // 83,8 cm / 183,6 Newton
PRAXISTEST
Kurvenhalt 8 von 12 Punkten
Traktion 9 von 12 Punkten
Einsatzbereich Trocken/Nass
FAZIT Der Wild Race’r ist die neueste Entwicklung von Michelin und wird regelmäßig von Enduro-Star Jérôme Clementz am Hinterrad ausgeführt. Trotz des feinen Profils und leichten Rollverhaltens bietet er guten Grip und einen soliden Pannenschutz. Auch mit Mehrgewicht kann der Grip’r am Vorderrad nicht beim Pannenschutz zulegen . Der Kurven-Grip könnte besser sein.
BIKE-Urteil² GUT / SEHR GUT
WTB Vigilante High Grip Tough / Fast Rolling Light 27,5x2,3
Preis / Infos 64,90 / 59,90 Euro
www.wtb.com
Gummimischung / TPI¹ Zweifach- / Zweifach-Compound / 60 TPI
Sonstiges 60/45 A- / 60/50 A-Shore-Härte, auch in 26 und 29", tubeless-ready
LABORTEST
Gewicht 1194 g / 809 g
Breite Karkasse / Stollen 55,3 mm / 56,3 mm // 56,8 mm / 56,1 mm
Rollwiderstand 43,8 Watt / 29,1 Watt
Durchschlag / Durchstich 91,3 cm / 109 Newton // 51,3 cm / 122 Newton
PRAXISTEST
Kurvenhalt 10 von 12 Punkten
Traktion 7 von 12 Punkten
Einsatzbereich Trocken/Nass
FAZIT Zwischen den beiden Versionen des Vigilantes liegen Welten. Fast 400 Gramm und 15 Watt beim Rollwiderstand trennen die beiden. Die schwere Variante des High Grips bietet deutlich mehr Traktion und Kurvenführung als das schnelle Pendant am Hinterrad. Der Durchschlagschutz fällt in der Light-Version schwach aus und ist auch beim Tough nicht überwältigend.
BIKE-Urteil² GUT / GUT
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
Reifen: Neue Profile für Race-, Touren- und Trail-Bikes