Der Reifen ist das Tuning-Teil Nummer Eins am Mountainbike und die einzige Schnittstelle zum Untergrund. Reifen haben einen entscheidenden Einfluss auf das Fahrgefühl und können die Leistungsfähigkeit eines Rades komplett entfalten – oder grausig beschränken.
Das glauben Sie nicht? Dann machen Sie doch selbst die Probe. Anhand unseres großen Vergleichstests sehen Sie auf einen Blick, was die neuen Reifen des Modelljahrgangs 2016 können. Wie wäre es mit einem besonders leicht rollenden Exemplar am Hinterrad oder einem besonders griffigen Enduro-Reifen für vorne, der auch im Schlamm souveränen Grip bietet? Sie werden erstaunt sein, welches Potenzial in einem guten Reifen steckt.
Race, All Mountain/Trail, Enduro – MTB-Reifen 2016 im Test
Kategorie Cross Country, Marathon
- Mavic Crossmax Pulse 29 x 2,1
- Maxxis Ikon 29 x 2,2 *
- Onza Canis 29 x 2.25
- Schwalbe Rocket Ron 29 x 2,25 *
- Vee Tire Rail Tracker 29 x 2,2
- Vittoria Mezcal 29 x 2.25*
Kategorie All Mountain
- Continental Mountain King 27,5 x 2,4 *
- Maxxis Ardent 27,5 x 2,4 *
- Schwalbe Nobby Nic 27,5 x 2.35 *
- Schwalbe Fat Albert * (Front + Rear) 27,5 x 2,35
- Vredestein Black Panther Xtreme 27,5 x 2,2
- WTB Trail Boss (High Grip + Fast Rolling) 27,5 x 2.4
Kategorie Enduro
- Bontrager SE5 27,5 x 2,3
- Continental Baron Projekt 27,5 x 2,4 *
- Maxxis Shorty + Minion DHR2 27,5 x 2.3 *
- Onza Citius 27,5 x 2,4*
- Schwalbe Magic Mary 27,5 x 2,35 *
- Vee Tire Crown F-ree 27,5 x 2.35
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
Reifen: Neue Profile für Race-, Touren- und Trail-Bikes