Motoren für Mountainbikes nachrüsten: Testberichte

MOTOREN
So hoch klettern die neuen Light-Antriebe

Reichweite von E-Bike Motoren im Test
So hoch klettern die neuen Light-Antriebe

Weniger Power, kleinere Akkus und dadurch viel leichter: So wollen Light E-MTBs die E-Bike-Welt revolutionieren. Wir haben die neuen E-Motoren einem aufwändigen Reichweitentest unterzogen. Fazua Ride 60, TQ HPR 50, Shimano EP8: Welcher E-Bike Antrieb klettert höher am Berg in unserem aufwändigen Vergleich?
System Controller und Mini Remote für Boschs Smart System

Im ersten Test
System Controller und Mini Remote für Boschs Smart System

Mit System Controller und Mini Remote für den Performance Line CX Motor will Bosch sportliche Biker ansprechen. Ergonomisch ist speziell die Mini Remote ein Quantensprung und eine lohnende Nachrüst-Option für alle Nutzer vom Bosch Smart System.
Meilensteine der E-Antrieb-Entwicklung

E-Bike Motor
Meilensteine der E-Antrieb-Entwicklung

Kompakt, leicht, kräftig, sensibel, intelligent: Die E-Bike-Motoren der aktuellsten Generation kommen einer idealtypischen Kombination aus diesen Attributen immer näher. Die Innovationssprünge der letzten 15 Jahre sind gewaltig. Ein Rückblick auf die Entwicklung der E-Mountainbike-Antriebe.
Der neue Bosch Performance Lince CX im Test

Smart System
Der neue Bosch Performance Lince CX im Test

Umfassende App-Funktionen, Individualisierbarkeit und ein richtig großer Akku: Bosch hat seinem Performance CX für 2022 richtungsweisende Neuerungen verpasst. Nicht allen wird das gefallen.
5 leichte E-Bike-Motoren im Test

Fazua, TQ, Specialized & Co
5 leichte E-Bike-Motoren im Test

Leicht, leise, unauffällig: Mit diesen Merkmalen wollen Light-E-MTBs den Markt erobern. Neue Motoren, wie der Fazua Ride 60 und der TQ HPR 50, bringen Schwung in die Kategorie. Wir haben die spannendsten E-Bike Motoren in Labor und Praxis getestet.
Maxon Bikedrive Air im Test

Light E-Bike-Motor
Maxon Bikedrive Air im Test

Das leichteste Antriebssystem am E-MTB-Markt? Dann ist der Bikedrive Air von Maxon der richtige Motor. Was das Schweizer Aggregat ausmacht und wo seine Grenzen liegen, verrät unser ausführlicher Labor- und Praxistest.
TQ HPR 50 im Test

Light-E-Bike-Motor
TQ HPR 50 im Test

Rekordverdächtig leise, rekordverdächtig geschmeidig. Der Light E-Bike Motor TQ HPR 50 ist eine Kampfansage an unmotorisierte Mountainbikes. Was der bayerische Mini-Motor kann - und was nicht - klärt unser ausführlicher EMTB-Test.
Fazua Ride 60 im Test

Light E-Bike-Motor
Fazua Ride 60 im Test

Der Motorenhersteller Fazua war Begründer der Light-Kategorie. Jetzt haben die Bayern endlich den lang ersehnten Ride 60 herausgebracht. Das Warten hat sich gelohnt! Unser Test in Labor und Praxis deckt auf, was den Fazua Ride 60 zum großen Wurf macht - und welche Schwächen er noch hat.
Was macht ein Soundflüsterer? Interview mit Fazua-Entwickler Julius Thorwart

Was macht ein Soundflüsterer? Interview mit Fazua-Entwickler Julius Thorwart

E-Bike-Motoren müssen nicht nur Leistung liefern, sie sollen auch schön ruhig dahinschnurren. Julius Thorwart feilt bei Light-Motoren-Pionier Fazua an der Geräuschentwicklung der Antriebe. Ein Interview über den perfekten Sound eines E-MTBs.
Specialized SL 1.1 im Test

Light E-Bike-Motor
Specialized SL 1.1 im Test

Wie kein zweiter Motor steht der Specialized SL 1.1 für die Klasse der Light-E-MTBs. Die Power ist minimalistisch, das Gewicht richtungsweisend. Wie schlägt sich der Ur-Ahn der leichten E-Bike-Motoren in Labor und Praxis gegen die aktuelle Konkurrenz?