Die neue G3-Nabe von Powertap lässt sich mit zwei Adaptern schnell auf die Nutzung mit 142x12-mm-Steckachse umstecken. Das Verbinden der Sensoren per Bluetooth mit Garmin-Computern klappt schnell und zuverlässig. Jedoch muss man sich momentan noch zwischen ANT+ und Bluetooth entscheiden, den einen Funksender mit beiden Standards gibt es noch nicht. Die G3 funktioniert nur mit der speziellen 160er-Bremsscheibe von Powertap. Während des gesamten Testzeitraums lieferte die Nabe plausible Leistungsdaten. Die Messgenauigkeit gibt Powertap mit +/–1,5 % an, damit liegt sie auf demselben Niveau wie andere Systeme am Markt.
PLUS Einzige Nabe mit Leistungsmessung, schneller Radwechsel
MINUS Keine getrennte Messung für rechtes & linkes Bein
Gewicht 522 g (inkl. Disc)
Preis 989 Euro