Preis / Infos 618 Euro
www.sram.com
Beschreibung Alu-Felge, 24 zweifach gekreuzte Messerspeichen (2,5–1,0 mm), Sperrklinkenfreilauf, inkl. Schnellspanner, Ventile
Erhältliche Durchmesser 26", 27,5", 29"
Erhältliche Bremsaufnahme 6-Loch
Erhältliche Vorderachsstandards QR¹, 15 mm, Boost
Erhältliche Hinterachsstandards QR¹, 12 x 142 mm, Boost
Max. Reifenbreite keine Beschränkung
Max. Fahrergewicht/Disc-Größe keine Beschränkung/200 mm
MESSWERTE
Felgenweite (innen) 21 mm
Gewicht² VR 765 g/HR 889 g/ges. 1653 g
Steifigkeit VR 62 N/mm / HR 61 N/mm
Trägheit VR 433 kg x cm²/HR 432 kg x cm²
Polar-Diagramm VR/HR (Speichendurchbiegung in mm; Rot: rechte Seite, blau: linke Seite)

SRAM | Vor allem am Vorderrad ist die Speichespannung sehr unterschiedlich.
Speichenspannungsabweichung Vo. li: 28 %, vo. re: 41 %, hi. li: 23 %, hi. re: 11 %
Rundlauf/Mittigkeit Neuzustand (Punkte/max.Punkte) 6/10
Resistenz gegen Überlast (Punkte/max.Punkte) 10/10
Fazit Mit nur 21 Millimetern sind die Roam-Laufräder am schmalsten und bringen daher nur wenig auf die Waage. In der Speichenspannung gibt es die größten Abweichungen innerhalb dieser Testgruppe.
BIKE-Urteil³ SEHR GUT (359)
¹QR steht für Quickrelease = normaler Schnellspanner.
²Gewicht ohne Schnellspanner und inklusive Felgenband.
³Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (510–380 Pkt.), sehr gut (379–330 Pkt.), gut (329–280 Pkt.), befriedigend (279–230 Pkt.), mit Schwächen (229–180 Pkt.), ungenügend.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Laufräder: 8 Preis/Leistungsknaller zum Nachrüsten
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


