Früher steckten die detailverliebten Briten ihre Naben in NoTubes-Felgen. Von nun an produziert Hope seine eigenen Felgen und kann dadurch hauseigene Laufradsätze anbieten. Nur die Speichen kommen nicht von der Insel, sondern von Sapim. Zwei Modelle bietet Hope ab sofort zum Bestellen an: eine Cross Country- und eine Enduro-Variante. Hier die harten Fakten zu den in Barnoldswick gebauten Laufrädern von Hope:

Stefan Loibl Neue Komplettlaufräder von der Insel: Hope fertigt die Felgen und die Naben selbst.
Hope Tech XC
- Felgenbreite (innen) 19,5 mm
- Preis: 175 Euro (vorne)/305 Euro (hinten)
- Gewicht: ab 760 g (vorne)/860 g (hinten)
- ab sofort lieferbar
- 32-Loch-Felgen mit Sapim-Race-Speichen
- in 26, 27,5 und 29 Zoll
- Tubeless ready

Stefan Loibl Die Pro 2 Evo-Naben zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus.
Hope Tech Enduro
- Felgenbreite (innen) 23,5 mm
- Pro 2 EVO-Naben
- Preis: ab 195 Euro (vorne)/335 Euro (hinten)
- als Straight Pull-Version und mit normale Speichung
- 32-Loch-Felge aus 6056-Alu
- in 26, 27,5 und 29 Zoll
- Tubeless ready
Mehr Infos zu den Hope-Laufrädern findet man hier:
www.hopetech.com