Bis auf zahlreiche Macken durch Feindkontakt mit Steinen blieben die Kurbel arme vollkommen unbeeindruckt. Die Schalt-Performance und Haltbarkeit der Kettenblätter ist gut, liegt aber unter Shimano-XTR-Niveau. Sie wurden nach ungefähr acht Monaten mit ordentlich Kilometern (auch im Winter) getauscht. Kurze Zeit später kam es zum Spiel im rechten Lager. Der mögliche Grund: Bei einem 73er-Tretlagergehäuse plus E-Typ-Blech sitzt die Dichtung des rechten Lagers nicht mehr auf der geschliffenen Fläche der Kurbelwelle und es kann leichter Wasser eindringen, was zum Lagerschaden führt.
Web:
www.sram.com

Foto: Daniel Simon

Liteville mit Truvativ Noir
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


