Erst die Gerüchte, dann die Präsentation, dann findet man Vorserien-Teile an 2011er Bikes. Für einen echten Test stellt aber erst Shimano selbst die wirklich serienreifen XTR-Gruppen zur Verfügung. Anfang August 2010 in Lermoos konnten wir die Cross-Country-Gruppe mit Zweifach- und Dreifach-Kurbeln fahren und auch die AM oder Trail genannte XTR für den härteren Einsatz. Diese ist besonders interessant, denn sie hat stärkere Bremsen (Ice Tech), Servo-Wave-Bremshebel, breitere Pedale und stabilere Laufräder.
In der Praxis erfüllten alle XTR-Varianten die an sie gestellten hohen Erwartungen. Die Hebel liegen super in der Hand, schalten butterweich, die Bremsen packen kräftig zu – wie gut sie im Vergleich zur Konkurrenz sind, klärt demnächst unser Scheibenbremsen-Test. Auch die neue XTR bleibt leider ein Luxusartikel.
Die XTR-Kurbel
Kassette, Kurbeln und Übersetzungen
Angesichts der Übersetzungs-Varianten wird spannend, welche Kombination die Hersteller für unterschiedliche Bikes wählen. Vor dem Kauf lohnt ein genauer Blick auf Kurbel, Kassette und auch die Kurbellänge, damit man die richtige individuelle Wahl trifft.
Kurbel-Varianten
vier Längen:
165 mm, 170 mm, 175 mm, 180 mm 170 mm, 172,5 mm, 175 mm, 180 mm (nur bei 2-fach)
fünf Übersetzungen:
42/32/24, 38/26, 40/28, 42/30, 44/30 Zähne
Kassetten-Abstufungen
Abstufung 11-36:
11, 13, 15, 17, 19, 21, 24, 28, 32, 36 Zähne
Abstufung 11-34:
11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 26, 30, 34 Zähne

Die HebeL zeichnen sich durch sehr leichtgängige Bedienung aus. Den Reichweiten-Knopf kann man sogar mit Handschuhen leicht bedienen.

PD-M985 heißt das neue Trail-Pedal mit einer um den Faktor zehn größeren Auflagefläche als beim bisherigen Race-Pedal PD-M970. Funktion: Top!

Die XTR Trail besitzt den baugleichen Bremssattel wie die XTR XC, allerdings stecken die Ice-Tech-Bremsbeläge mit Alu-Kühlungsfinne drin. Die kann man aber auch in die XTR XC einbauen – falls man mal in die Alpen startet. Speziell für die All-Mountain-Kategorie gibt es eine Zweifach- Kurbel (FC-M980) mit 38/26 Zähnen, das erhöht die Bodenfreiheit etwas.