Einfach-Antriebe haben Saison. Damit die Kette jedoch nicht ständig vom Kettenblatt springt, bedarf es entweder einer Kettenführung oder einer XX1-Gruppe. Wer bisher seinen vorhandenen Antrieb weiter nutzen wollte, schaute in die Röhre.
Die Lösung bringt eine kleine Tuning-Schmiede aus Großbritannien. absoluteBLACK stellt CAD-designte Kettenblätter für Shimano-Kurbeln mit 104er Lochkreis her. Die schicken CNC-gefrästen Alu-Kettenblätter können jedoch auch auf Kurbeln von Race Face oder FSA gefahren werden. Sie weisen das gleiche Design, wie die XX1-Kettenblätter auf, bei denen abwechselnd dünnere und dickere Zähne dafür sorgen, dass die Kette stabil auf dem Kettenblatt bleibt. Neben 11-fach Antrieben passen die schwarz oder rot anodisierten Blätter auch zu 10-fach Antrieben. Will man das Ganze mit neun Ritzel am Heck kombinieren, empfiehlt der Hersteller zusätzlich auf eine 10-fach-Kette umzurüsten.
Momentan sind vier verschiedene Größen erhältlich, 32, 34, 36 und 38 Zähne. Das Gewicht startet bei 35 Gramm für das kleinste Kettenblatt. Das 38er Kettenblatt schlägt mit 60 Gramm zu Buche. Die Preise liegen zwischen 49,99 und 56,99 Euro. Erhältlich sind die Frästeile ausschließlich übers Internet.
Neue Bilderstrecke
Den deutschen Vertrieb übernimmt Tune, weitere Infos gibt es auf www.absoluteblack.cc .