Das 22er-Milan kann einfach montiert werden und ist in der Schaltqualität dem Original-24er ebenbürtig. Beim 20er-Stambecco muss man spezielle Kettenblattschrauben (beiliegend) verwenden und den Kurbelstern nachbearbeiten. Die Anleitung liegt bei. Die vier Zähne weniger sind auf langen, steilen Anstiegen mit viel Gepäck eine Wohltat, speziell am 29er. Der Verschleiß an den Zähnen ist nach 2000 km und zwei Alpenüberquerungen bei miesem Wetter sehr gering. Beim Schaltkomfort muss man Abstriche machen. Da bedarf es Gefühl, um die Kette zum Klettern zu animieren.
Funktionalität ****
Haltbarkeit ******
(max. 6 Sterne)
Gewicht 20 Gramm
Preis 26,90/31,90 Euro
Info
www.mountain-goat.de